Hainstadt. 50 Jahre Musikverein Hainstadt waren Grund genug, nach der erfolgreichen Serenade im Schlosshof im Frühjahr am vergangenen Wochenende zum fünften „Heeschter Weinfest“ einzuladen.
Bei schönem Spätsommerwetter feierten die zahlreichen Besucher im Pfarrhof in Hainstadt das Jubiläum. Erlesene Weine der Becksteiner Winzer, köstliche Speisen, Blasmusik, ein Kinderprogramm und so manches mehr sorgten stets für gute Stimmung.
Nach einer Woche Aufbau hatten es die Aktiven des Musikvereins geschafft, ein tolles Ambiente für das Weinfest im Pfarrhof zu schaffen. Schon nach Betreten des Zeltes fiel das große Banner mit den über 50 Musikerinnen und Musikern des Vereins ins Auge, welches das Ergebnis der Arbeit der letzten 50 Jahre zeigte.
Eröffnet wurde das Fest durch die Schülerkapelle des Musikvereins am Samstagnachmittag mit modernen Musikstücken. Belohnt wurden sie von den Besuchern mit reichhaltigem Applaus. Nach der Zugabe übernahm die Polkabesetzung des Musikvereins und eröffnete mit dem Erzherzog-Albrecht-Marsch den volkstümlichen Teil des Nachmittags. Am Abend sorgte die Trachtenkapelle Höpfingen bis in die Morgenstunden für gute Stimmung.
Aufgrund des großen Zuspruchs wurde ein weiteres Zelt angebaut, um den vielen Besuchern Platz bieten zu können.
Im Laufe des Abends wurden der erste „Heeschter Weinkönig“ und die erste „Heeschter Weinkönigin“ gekürt. Beide mussten vor ihrer Krönung ihre Weinkenntnisse durch einen kurzen Test unter Beweis stellen – ein riesen Spaß.
Der Sonntag wurde mit einem Frühschoppen – musikalisch umrahmt vom Musikverein Altheim – eröffnet, bevor am Nachmittag der Musikverein Götzingen übernahm. Sowohl der Mittagstisch, als auch Kaffee und Kuchen fanden großen Zuspruch. Zum Festausklang spielten die Allfelder Musikanten auf und unterhielten die Gäste, bevor das Fest am Sonntagabend seinen Ausklang fand.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-weinfest-des-musikvereins-war-ein-voller-erfolg-_arid,2247177.html