1250 Jahre Buchen

Von Jubiläumssocken bis zum Altstadtfest

Die Stadt feierte ihre urkundliche Ersterwähnung auf kreative und vielfältige Art mit zahlreiche Veranstaltungen und Jubiläumsartikeln

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Kein Geburtstag ohne Torte: Buchen feierte seine urkundliche Ersterwähnung vor 1250 Jahren nicht nur mit einer Festgala in der Stadthalle, sondern auch mit einem Altstadtfest und einem Reigen weiterer Veranstaltungen. © Martin Bernhard

Buchen. 1250 Jahre Buchen: Früher feierte man mit vielen Reden und einem historischen Festumzug ein Stadtjubiläum. Heutzutage zelebriert man ein solches Ereignis zeitgemäß online und offline. Das bewies Stadtmarketing-Fachdienstleiterin Sarah Wörz mit ihrem Team von der Stadtverwaltung.

Das Besondere daran waren nicht nur die Großveranstaltungen wie Festgala und Altstadtfest, die Menschenmassen begeisterten, sondern dass sich das Jubiläum mit Veranstaltungen über das gesamte Jahr erstreckte und ständiger Begleiter der Bürger war – wenn man dies wollte. Dafür sorgten Merchandising-Artikel wie Jubiläumsglas, Jubiläumsbier, Jubiläumssocken und Jubiläumsweihnachtskugeln.

Die bunte Mischung der Veranstaltungen bewirkte, dass jeder Buchener sich angesprochen fühlen konnte. Die Bandbreite reichte von Autorenlesungen, einem Skaterwettbewerb, einer Tanzveranstaltung, einem neuen Heimatbuch bis zur Kunstausstellung.

Mehr zum Thema

Interview

Rafik Schami: „Jesus hat, wie ich, ein sehr gutes Gedächtnis“

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Und schließlich sorgt ein von Davorin Manovic gestaltetes Wimmelbuch mit bekannten Buchenern Gesichtern dafür, dass man sich an traditionelle Veranstaltungen wie Faschenacht, Schützenmarkt und Vorsommerfest erinnern kann.

Auf der Internetseite www.buchen-feiert.de findet man nicht nur die Termine zu den Veranstaltungen, sondern auch sogenanntes „(un)nützes Wissen“ mit mehr oder weniger ernsten und skurrilen Begebenheiten. Auch im neuen Jahr geht es weiter mit dem Feiern, und zwar in den Stadtteilen. Diese bilden gemeinsam mit der Kernstadt seit 50 Jahren die neue Stadt Buchen.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten