Straßenverkehr

Vollsperrung der B 27 zwischen Buchen-Mitte und Buchen-Nord ab 6. Oktober

Die Fahrbahndecke muss saniert werden. Während des zweiten Bauabschnitts bis zur „Panzerbrücke“ in Walldürn ist die Straße für den Verkehr aus Richtung Höpfingen gesperrt.

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Die B 27 zwischen der Ausfahrt Buchen-Mitte und der Panzerbrücke bei Walldürn wird ab 6. Oktober saniert, teilweise unter Vollsperrung © Rainer Schulz

Buchen. Mit der Sanierung der Bundesstraße 27 geht es voraussichtlich am 6. Oktober weiter. Das teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe auf Anfrage der Fränkischen Nachrichten mit. Die Bundesstraße wird zwischen der Abfahrt Buchen-Mitte bis zur „Panzerbrücke“ in Walldürn saniert. Auf der Strecke sind aufgrund von Alterung und Verkehrsbelastung erhebliche Fahrbahnschäden in Form von Rissen, Ausbrüchen und Setzungen entstanden, die eine Erneuerung der Fahrbahndecke erforderlich machen. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten vollzogen.

Vom 6. bis 19. Oktober wird der erste Bauabschnitt erneuert. Dieser beginnt hinter der Abfahrt Buchen-Mitte und verläuft in Richtung Walldürn bis zur Abfahrt Buchen-Nord. Wegen der geringen Breite muss die Fahrbahn während der Bauarbeiten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen über die Abfahrten Buchen-Mitte und Buchen-Nord ausgeleitet und durch die Stadt Buchen (Siemensstraße, Daimlerstraße, Kreisel am Kaufland-Supermarkt und Walldürner Straße) geführt.

Am 20. Oktober geht es mit dem zweiten Bauabschnitt weiter. Die Fahrbahndecken werden erneuert, und zwar hinter der Abfahrt Buchen-Nord bis etwa auf Höhe der „Panzerbrücke“ in Walldürn. Während dieses Bauabschnitts kann der Verkehr aus Mosbach in Richtung Walldürn einbahnig auf der B 27 fließen. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hardheim/Höpfingen werden in Walldürn am neu gebauten Kreisel ausgeleitet und über die L 518 über Altheim, Rinschheim, Hettingen und Buchen geführt. Die jeweiligen Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Nach Angaben des Regierungspräsidiums soll die Gesamtmaßnahme bis zum 28. November abgeschlossen sein. Die Kosten betragen rund 1,8 Millionen Euro und werden vom Land getragen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis. Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter www.verkehrsinfo-bw.de/ im Netz und in der „VerkehrsInfo BW-App“ zu finden.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke