Ferienprogramm

Tenniscamp mit Schatzsuche

24 Kinder haben an der zweitägigen Veranstaltung des TC Götzingen teilgenommen

Von 
jm
Lesedauer: 
Handhabung des Schlägers und Umgang mit dem Ball lernten die Teilnehmer am Ferienprogramm beim TC Götzingen. © Walter Jaufmann

Götzingen. 24 tennisbegeisterte Kinder haben am zweitägigen Tennis-Jugendcamp des TC Götzingen teilgenommen. Dieses fand im Rahmen des Ferienprogramms statt. Natürlich stand das Spiel mit der weißen Kugel dabei im Vordergrund. Da die meisten Teilnehmer recht jung waren und bisher kaum Tennis-Erfahrung mitbrachten, musste sich das Trainer-Team einiges einfallen lassen, um die Jüngsten immer bei Laune zu halten und auch für die Größeren ein angemessenen Programm zu gestalten.

So wurden am ersten Tag die Anfänger in sechs Kleingruppen zunächst mit elementaren Tennis-Dingen vertraut gemacht. Dabei ging es um die Handhabung des Schlägers, das Gefühl für den Umgang mit dem Ball sowie die Lust am und Konzentration zum Tennisspiel. Dabei tummelten sich die Kinder abwechselnd auf den drei Plätzen.

Auch im Clubheim war mit Dosenwerfen und dem Basteln von Trommeln für Unterhaltung gesorgt. Am Ende durften die Kinder das Selbstgemachte als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Mehr zum Thema

Ferienprogramm

Spielend Tennis lernen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Kinder waren so intensiv bei der Sache, dass selbst ein heftiger Gewitterguss nicht störte. Die Pause war bei Kaffee und Getränken zum Stärken für die nächste Sport-Runde sehr willkommen. Am Abend verzehrten die Teilnehmer Grillwurst und Brötchen, bevor sie müde, aber glücklich, abgeholt wurden.

Übungen mit dem Tennisball

Der zweite Tag begann um 10 Uhr mit Übungen mit dem Tennisball. Die Kinder waren hier sehr eifrig bei der Sache. Außerdem stellten sie ihre Trommeln fertig. Nach der Mittagspause startete die sehnlichst erwartete Schatzsuche durch Götzingen. Als Belohnung für die erfolgreiche Suche erhielt jedes Kind ein erfrischendes Eis am Stil.

Am Zielpunkt angekommen, hatten die Kinder riesigen Spaß an den Sport-Geräten der Anlage „Fit am See“. Einige hüpften sogar durch die Kneipp-Anlage und genossen bei Temperaturen von über 30 Grad diese erfrischende Abkühlung.

Zurück an der Tennisanlage, krönte eine feucht-fröhliche Wasserbomben-Schlacht das Programm der beiden erlebnisreichen Tage. Beim Werfen der in vielen Bastelstunden erstellten bunten „Wasser-Bömbchen“ herrschte nochmals ausgelassene Freude. Da ging es so richtig rund, bis die Eltern ihre nassen und müde gewordenen Kinder abholten.

Das zweitägige Tennis-Jugendcamp hatte TC-Jugendleiterin Jeanette Ihrig organisiert. Sie wurde dabei von zehn sehr einsatzfreudigen Helfern unterstützt. jm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten