Jubiläumssportfest des SV Rot-Weiß Waldhausen

Rudi Egenberger über 70 Jahre im Verein

Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt

Von 
WoLi
Lesedauer: 
Nach den SVW-„Gold“-Ehrungen (von links): Matthias Schüßler, Karin Egenberger, Rita Henn, Hedwig Schork, Christa Nawotka, Irene Koller, Nicole Benz-Schüßler, Annemarie Egenberger, Maria Schüßler, Erna Grimm, Adrian Weber und Renate Mackert sowie (Bild rechts) nach den BFV-Ehrungen (von links): Matthias Schüßler, Adrian Weber, Daniel Schell, Niklas Schnorr, Fabian Henn, Wolfgang Lindenmaier, Christian Schäfer, Reinhard Mairhofer, Nicole Benz-Schüßler und Joachim Farrenkopf. © Daniela Halbaur

Waldhausen. Die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder durch den Badischen Fußballverband sowie zahlreiche vereinsinterne Ehrungen bildeten den Schwerpunkt des Jubiläumssportfestes des SV Rot-Weiß Waldhausen.

Nach der Begrüßung zeichneten der stellvertretende Fußballkreisvorsitzende Joachim Farrenkopf, unterstützt vom SV-Vorsitzenden Matthias Schüßler sowie dessen Stellvertretern Nicole Benz-Schüßler und Adrian Weber, für mindestens zehn Jahre ununterbrochene Spielertätigkeit beim SV Rot-Weiß Christian Schäfer, Daniel Schell und Niklas Schnorr mit der Spielerehrennadel in Bronze aus.

Mit der Verbandsehrennadel in Bronze für mindestens zehn Jahre verdienstvolle Vereinsarbeit wurden Nicole Benz-Schüßler, Fabian Henn (Schriftführer) und Reinhard Mairhofer (Hauptkassierer) ausgezeichnet.

Mit der Verbandsehrennadel in Gold wurde der langjährige Einsatz von Wolfgang Lindenmaier zum Wohl des Vereinssports in Waldhausen gewürdigt. Lindenmaier war nach seiner aktiven Fußballerlaufbahn viele Jahre als Spielausschussvorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer und Pressewart aktiv. Seit über 40 Jahren zeichnet er für die Mitgliederverwaltung einschließlich des Einzugs der Vereinsbeiträge verantwortlich. Neben seinem Einsatz als Übungsleiter im Seniorensport koordiniert er den gesamten Bereich Freizeit- und Breitensport. Auf seine Initiative hin wurde 2004 ein Förderverein für den SVW ins Leben gerufen, dessen Vorsitzender er bis heute ist. Vereinsseitig wurde Lindenmaier in der Generalversammlung im März für seine Verdienste zum Ehrenmitglied des SV Rot-Weiß Waldhausen ernannt. Die Urkunde hierzu überreichte Schüßler unter dem Beifall der Mitglieder.

Anschließend wurden Daniela Halbaur für zehn Jahre aktive Tätigkeit im Verein mit der Vereinsehrennadel in Bronze, Reinhard Mairhofer für 15 Jahre aktive Tätigkeit im Verein mit der Vereinsehrennadel in Silber sowie Martin Galm und Manfred Schnorr für 25 Jahre aktive Tätigkeit im Verein mit der Vereinsehrennadel in Gold geehrt.

Die Ehrung zahlreicher passiver Vereinsmitglieder des SVW nahm der Vorsitzende des Fördervereins, Wolfgang Lindenmaier, vor. Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Helge Binnig, Reiner Römmele, Mechthild Schmid, Dagmar Schnetz sowie Bernhard Scholl ausgezeichnet. Seit 40 Jahren halten Agnes Baumbusch, Marita Binnig, Ulrike Haber, Karlheinz Hemberger, Andreas Holl, Bernhard Megler, Bernhard Schnorr, Angelika Weber und Ulrike Weber dem SVW die Treue. Einen ganz besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des SVW bildete vor 50 Jahren, 1973, die Gründung der Damengymnastikgruppe. Mit initiiert hatte dies Renate Mackert (geb. Klekner) aus Oberneudorf, die auch die erste Übungsleiterin der Damen war. Sie erhielt als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß aus der Hand von Matthias Schüßler. 14 Damen sind seit der Gründung ununterbrochen Vereinsmitglied des SVW und wurden dafür mit der Vereinsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Es sind dies: Brigitta Banschbach, Annemarie Egenberger, Karin Egenberger, Erna Grimm, Rita Henn, Irene Koller, Margot Leix, Christa Nawotka, Hildegard Peter, Christa Schauder, Josefine Schneider, Hedwig Schork, Maria Schüßler, Anneliese Schwind und Irmgard Weber.

Da es zahlreiche Vereinsmitglieder gibt, die deutlich länger als 50 Jahre Mitglied beim SV Rot-Weiß sind, hat der Vorstand eine Änderung der Ehrenordnung beschlossen. Erstmals wurden Mitglieder für besonders langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für mindestens 55-jährige Mitgliedschaft wurde der Ehrenvorsitzende des SVW, Manfred Weber, ausgezeichnet, ehe Weber – gemeinsam mit Lindenmaier – die weiteren Ehrungen übernahm. Geehrt wurden Werner Egenberger, Otto Leix, Emil Müsebeck, Kurt Noe, Berthold Schmitt, Günter Schulze, Dieter Weber und Karl Weber. Seit mindestens 60 Jahren sind Rudi Ballweg, Bernhard Haag, Norbert Haag, Heinrich Halbaur, Adolf Henn, Ernst Kaufmann, Roman Koller und Willi Schmitt Teil der SVW-Familie. Übertroffen werden sie noch von Bruno Egenberger und Hans Müsebeck, die beide schon länger als 65 Jahre Vereinsmitglied sind. Absolute Spitze in dieser Hinsicht ist aktuell Rudi Egenberger beim SVW, der dem Verein schon über 70 Jahre die Treue hält und dafür – wie alle besonders langjährigen Vereinsmitglieder – eine Ehrenurkunde überreicht bekam. WoLi

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten