Buchen/Walldürn. Im Rahmen einer Feierstunde von Schulleitung und Lehrerkollegium der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Buchen offiziell verabschiedet wurden in der Walldürner Nibelungenhalle 23 Absolventen der Klasse 2 BKSP2 und 16 Absolventen der Klasse 3BKSPIT3.
Begrüßungsworte sprachen Schulsprecherin und Klassensprecherin Julia Häffner sowie Schulleiter Jürgen Nied.
Bei einem Klassennotendurchschnitt von 1, 9 im Oberkurs und 1,3 in der PiA3 dürften alle zurecht stolz auf sich sein, so Nied. Aufgrund der angespannten Personalsituation in den Kindertagesstätten sei nicht auszuschließen, dass von den nunmehr 39 neuen, an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik ausgebildeten Erziehern ein Arbeitspensum über das Normalmaß hinaus erwartet werde.
Ein von den Absolventen gestalteter und unter dem Leitwort „Lass uns gehen“ stehender religiöser Impuls leitete über zu den Abschlussreden der Klassenlehrerinnen Stefanie Berres (2BKSP2) und Annika Seubert (3BKSPiT3), die das große Engagement ihrer Klassen lobten und allen Absolventen einige richtungsweisende Worte mit auf den Weg gaben.
Nach dem vom Lehrerchor dargebotenen Lied „Best of us“ sowie weiteren musikalischen Beiträgen der beiden Abschlussklassen erfolgte die Zeugnisübergabe.
Die Absolventen des Jahres 2023:
Klasse 2BKSP2: Theresa Bott (Bu-chen), Marie Daniel (Osterburken), Natalie Eckstein (Osterburken), Anna-Lena Elancev (Buchen), Samia Eltrich (Adelsheim), Sophie Gabos (Adelsheim), Gamie Gramlich (Buchen), Lena Groß (Adelsheim), Selina Heinbücher (Weilbach), Sinja Kaiser (Walldürn), Laura Klotz (Lim-bach), Maya Leis (Buchen), Sofia Mayer (Hettingen), Aileen Müller (Mudau), Lena Müller (Hettingen), Sina Schäfer (Mudau-Steinbach), Lili Schneider (Miltenberg), Xenia Schwab (Buchen) Lara Staab (Ei-chenbühl), Romy Steichler (Hettingen), Julia Vogel (Rosenberg), Selina Weigl (Kleinheubach), Alina Zöller (Sennfeld).
Klasse 3BKSPIT3 Klassenlehrerin Stefanie Berres): Susanne Alber (Dallau), Irina Eichwald (Hardheim), Annabell Erlenbach (Ahorn-Buch), Julia Häffner (Heidersbach), Selina Kaiser (Walldürn), Lore-na Kaufmann (Billigheim), Laura Keller (Osterburken), Julia Kirsch (Bödigheim), Helen Kreis (Scheringen), Lukas Lazarus (Buchen), Lennart Leuthner (Obrigheim), Marianne Neiman (Walldürn), Christine Plehm ((Buchen), Marielle Rahn (Obrigheim), Sarah Schmitt (Lim-bach), Anna Schreiner (Billigheim). Für besonders gute Leistungen erhielten jeweils einen Preis für die Gesamtdurchschnittsnote 1,0 aus der Klasse 2BKSP2: Selina Heinbücher (Weilbach), Aileen Müller (Mudau) und Anna-Lena Elancev (Buchen) sowie aus der Klasse 3BKSPIT3: Annabell Erlenbach (Ahorn-Buch), Helen Kreis (Scheringen) und Julia Kirsch (Bödigheim).
Weiterhin erhielten einen Preis für ihr Engagement als Klassensprecherinnen in der Klasse 2BKSP2 Anna-Lena Elancev (Buchen) und Sinja Kaiser (Walldürn) sowie für ihr Engagement als Schul- und Klassensprecherinnen aus der Klasse 3BKSPIT3 Julia Häffner (Heidersbach) und Julia Kirsch (Bödigheim). ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-richtungsweisende-worte-mit-auf-den-weg-gegeben-_arid,2106225.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[4] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html