Buchen. In der Herm-Weinwelt fand das mittlerweile sechste Buchener Weinforum statt. Zahlreiche Gäste informierten sich an diesem Nachmittag und Abend rund um das Thema Wein.
Starker Andrang herrsche an den regionalen Probierständen der Winzergenossenschaft Beckstein, dem Weingut Römmert aus Volkach, oder bei den duftenden „Nasenweinen“ von Lukas Schmidt aus Ippesheim. Hier waren vor allem die traditionellen Rebsorten Bacchus und Scheurebe nachgefragt. Bei den Weinen von Konrad Weibler aus Bretzfeld konnten die Gäste säurearme Weine aus nachhaltigem Anbau verkosten. Der Weingroßhändler und Importeur „Wein Wolf“ aus Bonn präsentierte klassische italienische Weine.
Gegen 16 Uhr gab den interessierten Zuhörern Eric Kletti von „Inge & Der Honigbär Gin“ aus Mosbach Einblicke in die Produktion seiner Ginspezialitäten und lud hinterer zum Probieren an seinen Stand ein.
Weine, die dem Herm-Team sehr am Herzen liegen, gab es bei der „Weinwelt Selection“ zu probieren. Ein buntes Geschschmackspotpourri von regionalen Weinen bis hin zu erstklassigem Rioja begeisterte die Gäste. Ein Novum in diesem Jahr waren zahlreiche alkoholfreien Weine und Sekte. Insgesamt fünf standen zur Verkostung bereit und überraschten und überzeugten die Gäste gleichermaßen.
„Unsere internen Verkostungen haben uns überzeugt: Auch ohne Alkohol lassen sich Wein und Sekt genießen. Die Nachfrage ist zuletzt deutlich gestiegen, genauso wie die Qualität. Modernste Technik macht es heute möglich, dass alkoholfreier Wein eine gute Alternative zu „echtem“ Wein geworden ist.“ berichten Gabi Wagner (Vertriebsleitung) und Matthias Legler (Gebietsverkaufsleitung) von der Herm GmbH & Co. KG.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-regionale-weine-im-fokus-_arid,2145324.html