Buchen. Die Stadt will das Rathaus in Waldhausen abreißen lassen. Darüber informierte Bürgermeister Roland Burger den Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstagabend. Als die Stadt die Wohnung im Dachgeschoss Flüchtlingen zur Verfügung stellen wollte, habe man festgestellt, dass diese unbewohnbar sei. Denn die Holzbalken in der Decke seien von Holzwürmen befallen und marode. Außerdem habe sich Schimmel gebildet. Weil Wasser durch das Dach eingedrungen sei, hätten Balken im Dach angefangen zu faulen. Zudem seien die Fugen der Außenmauern ausgespült, was zu einer Durchfeuchtung des Mauerwerks geführt habe. Eine Sanierung des Hauses sei nicht wirtschaftlich. Deshalb schlägt die Stadtverwaltung den Abriss vor.
Das hat Auswirkungen auf den geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Waldhausen. Dieses soll jetzt größer werden als geplant und als „multifunktionales Haus“ errichtet werde. So soll der Ortsvorsteher darin ein Büro erhalten. Ein Mehrzweckraum soll groß genug sein, damit dort der Gesangsverein proben, der Ortschaftsrat tagen und die örtlichen Feuerwehrleute sich darin treffen können. Der Gemeinderat befürwortete, dass die Planung für den Neubau entsprechend angepasst werde. Burger geht davon aus, dass man frühestens im Herbst die ersten Bauarbeiten werde vergeben können.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-rathaus-waldhausen-soll-abgerissen-werden-_arid,2297803.html