Buchen. Vier Stimmen, vier Männer, originell arrangierte Lieder, gewürzt mit Witz und Humor haben rund 200 Besucher am Samstagabend in der Stadthalle Buchen erlebt. Mit "MundARTMonika" zeigte das Quartett im Alter von 24 bis 29 Jahren, dass man mit der Stimme nicht nur singen und sprechen, sondern fast schon instrumental musizieren kann.
Jungenhafter Charme
Mit ihrem jungenhaften Charme und ihrem selbstironischen Humor nahmen die Vier das Publikum rasch für sich ein. Und natürlich mit ihren tollen Stimmen, mit ihrem weichen und feinen Timbre, mit ihrer Kreativität und ihrem bewegenden Vortrag. Dass die Moderation dabei hin und wieder etwas stark gewollt daherkam, verzieh man den Protagonisten sofort. So zum Beispiel, als man erklärte, dass der Tenor Robert Wanek als Dreijähriger eine kleine E-Gitarre verschluckt hätte. Deshalb verfüge er über eine sonderbare Figur und eine etwas eigentümliche Stimme.
Oder dass der Bariton Christian Schmierer auf dem Dorf aufgewachsen sei ohne Kontakt zu Mädchen. Deshalb falle es ihm schwer, Frauen anzusprechen. Es folgte das humorvolle Lied "Seit Jahren bin ich schon allein", das von einem jungen Mann mit seinem Problem, Frauen anzusprechen, handelt.
Die Vier führten die Zuhörer durch Pop- und Rocksongs und präsentierten auch einen großen Teil an Eigenschöpfungen aus der Feder von Robert Wanek. Sogar ein Schlager-Medley gehörte zum Repertoire, obwohl sie so etwas eigentlich nicht gern singen.
Nach der Pause wurden die vier Jungs noch besser. Sie überraschten das Publikum mit einem Rap, bei dem die Menschen im Saal mitsingen durften, sowie mit einem Pokersong und dem Countertenor Timo Mühlbacher. Dieser sang von einem Mann, der von allen für "süß" gehalten wird, aber ein "richtiger" Mann sein will.
Natürliche Kraft
Nach "Papa was a Rolling Stone" fiel ein Lautsprecher aus - angeblich. Deshalb legte die Vokalband die Mikrofone zur Seite und trat unverstärkt auf. Dabei wurde deutlich, welche natürliche Kraft in den Stimmen steckt. Eine Kraft, die keiner elektrischen Hilfen bedarf. Einem gefühlvollen "Don't worry, be happy" folgte unter anderem ein Michael-Jackson-Medley sowie mit "Kein schöner Land in dieser Zeit" das einzige Volkslied des Abends.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-originell-arrangierte-lieder-mit-viel-witz-und-humor-vorgetragen-_arid,527830.html