Schülerprojekt

Neckar-Odenwald-Kreis: Fast die Hälfte der Befragten hält den Landkreis nicht für attraktiv

Benjamin Pflüger hat über 180 Personen zu ihrem Freizeitverhalten und ihre Zufriedenheit mit dem Landkreis befragt.

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Benjamin Pflüger freut sich darüber, dass 185 Personen an seiner Online-Umfrage teilgenommen haben. © Martin Bernhard

Buchen. Der Gymnasiast Benjamin Pflüger aus Buchen hat mit einer Online-Umfrage vor allem junge Leute im Neckar-Odenwald-Kreis zu ihrem Freizeitverhalten befragt. 185 Personen haben an dieser nicht repräsentativen Erhebung teilgenommen. Dabei kam unter anderem heraus, dass fast die Hälfte der Befragten den Neckar-Odenwald-Kreis für „eher unattraktiv“ oder „sehr unattraktiv“ halten.

Der 18-Jährige geht auf das Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim und besucht dort die Jahrgangsstufe 1. Im vergangenen Schuljahr hatte er im Rahmen eines Seminarkurses, der sich mit dem Thema „Tourismus“ beschäftigte, einen Fragenkatalog aufgestellt. Damit wollte er feststellen, wie junge Leute bis zum Alter von 27 Jahren ihre Freizeit verbringen. Mit etwa 20 Fragen deckte Pflüger die Bereiche „Persönliches“ und „kreisbezogene Themen“ wie Freizeit sowie Attraktivität des Landkreises und Kultur ab.

Etwa die Hälfte der Befragten war nicht älter als 25 Jahre, etwa 20 Prozent bis zu 16 Jahre alt. Etwa zwei Drittel der Umfrageteilnehmer gaben an, im vergangenen Jahr ein Volksfest besucht zu haben. An einer Wallfahrt hatten dagegen nur 3,4 Prozent teilgenommen. Die wichtigste Freizeitbeschäftigung ist für etwa drei Viertel der Befragten, sich mit Freunden zu treffen. Etwa 70 Prozent sind Mitglied in mindestens einem Verein. Dagegen spielt politische Betätigung mit einem Anteil von rund sechs Prozent die geringste Rolle. Das attraktivste Freizeitangebot sehen die Befragten zu rund 60 Prozent in der Natur und Umgebung des Landkreises. Dagegen wird der öffentliche Personennahverkehr als am schlechtesten bewertet. Zwei Drittel wünschen sich hier bessere Verbindungen.

Rund 70 Prozent der Befragten gaben an, im vergangenen Jahr einen Spielplatz besucht zu haben. Dagegen ist nur jeder sechste auf dem Neckarsteig gewandert. Jeder Siebte nimmt sich vor, den Mittelalterpark Adventon bei Osterburken zu besuchen.

Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten im Neckar-Odenwald-Kreis halten mehr als 60 Prozent für akzeptabel, eher gut oder sehr gut. Ein großer Teil der Befragten gab an, den Neckar-Odenwald-Kreis nicht verlassen zu wollen, und zwar zum großen Teil, weil man hier über Familie und Freunde verfüge.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke