Unterstützung

Musikverein Hainstadt erhält Netze BW-Spende

Mit der Aktion „Mail statt Brief“ hat sich eine Summe von rund 585 Euro ergeben. Ausbildungen und ein neues Instrument sollen damit finanziert werden

Von 
pm
Lesedauer: 

Buchen/Hainstadt. Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen Betrag von 585,52 Euro für den Musikverein Hainstadt. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele Kunden im Netzgebiet per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung der Stromzählerstände zu informieren. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Vereine weitergegeben, wie in diesem Fall an den Musikverein Hainstadt. Die Kommunikation auf elektronischem Weg hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen ist dies für beide Seiten eine unkomplizierte und schnelle Variante. Zum anderen werden dadurch Papierverbrauch und Kohlenstoffdioxidausstoß reduziert.

Warum der Musikverein als Spendenempfänger in diesem Jahr die richtige Wahl ist, erläutert Bürgermeister Roland Burger: „Musikvereine haben mit am meisten unter den Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre gelitten. Ich bin froh, dass der Musikverein Hainstadt diese schwierige Phase ohne allzu großem Mitgliederschwund überstanden hat und wieder aufspielen kann.“

Der Verein zähle aktuell 96 aktive Musiker, verteilt auf das Stammorchester und eine Schülerkapelle, erklärt Vorsitzender Georg Link. „Im nächsten Jahr feiern wir unseren 50. Geburtstag. Dann sind einige Jubiläumsaktionen geplant, für die wir mit dieser Spende in die weitere Ausbildung und ein neues Instrument investieren können.“, ergänzt er.

Mehr zum Thema

Bronnbacher Abteigarten

„Blasmusik am Sonntag“ kommt wieder ins Kloster

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Für das anstehende Jubiläumsjahr steht auch Dirigent Thomas Münch schon in den Startlöchern. „Unser nächster Höhepunkt ist sicherlich das Freudensprünge-Konzert, mit dem das Jubiläumsjahr eingeläutet wird“, sagt der Dirigent. Das Konzert findet am 16. Dezember, 19.30 Uhr, in der Sport- und Mehrzweckhalle Hainstadt statt. Mit Blasmusik vom Feinsten werden die „Young Stars“ und die Seniorenkapelle einige überraschende Variationen für Jung und Alt darbieten.

„Durch Online-Zählerstandsmeldungen und den Versand von Ableseaufforderungen per E-Mail konnten unsere teilnehmenden Kunden bereits 100 Organisationen und Vereine im Neckar-Odenwald-Kreis unterstützen“, betont Jonathan Schmidt, Kommunalberater der Netze BW. Um künftig elektronisch Post vom Netzbetreiber zu bekommen, können Kunden, die im Netzgebiet der Netze BW wohnen, auf der Homepage der Netze BW unter „Zählerstandseingabe“ einfach ihre E-Mail-Adresse angeben und der Nutzung zustimmen. Die Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten