1250 Jahre Stadt Buchen

Motive mit persönlicher Beziehung

Kunstprojekt „Facetten einer Stadt“

Lesedauer: 
So oder so ähnlich werden die Banner aussehen, die Sofia Greff mit künstlerischer Freiheit auf der Grundlage von eingereichten Fotos gestaltet. © Sofia Greff

Buchen. Noch ist das Stadtjubiläum, das ab dem zweiten Halbjahr 2023 ein Jahr lang gefeiert werden wird, nicht in aller Munde. Aber im Hintergrund wird fleißig daran gearbeitet, dass die Veranstaltungen zu gegebener Zeit allen Grund dazu geben. „Facetten einer Stadt“ heißt eines der ganz besonderen Jubiläumsprojekte, das vom Kunstverein Neckar-Odenwald ins Leben gerufen wurde.

Die Idee hinter „Facetten einer Stadt“ lautet wie folgt: Im gesamten Buchener Stadtgebiet sollen großformatige Banner installiert werden. Darauf werden von der Künstlerin Sofia Greff gezeichnete Buchener Motive zu sehen sein. Diese Motive – sinnvollerweise Fotos – können von Bürger und Bürgerinnen der Stadt Buchen bis zum 15. März über ein Online-Formular auf der Jubiläumshomepage www.buchen-feiert.de/ eingereicht werden.

Nicht nur Gebäude und Orte

Die Verantwortlichen freuen sich ganz besonders über Motive, die für eine persönliche Beziehung zu Buchen stehen. Was ist der Lieblingsort? Welcher Platz steht besonders für Buchen? Womit werden ganz besondere Erinnerungen verbunden? Dabei müssen nicht unbedingt Orte oder Gebäude im Mittelpunkt stehen, sondern gern auch bestimmte Situationen. Der Skater auf der Skaterbahn zum Beispiel. Oder die Enkelin, die mit der Oma Weihnachtsplätzchen backt. Oder der Handballer im Kreis seiner Mannschaft. Nach Einsendeschluss wählt eine Jury 30 der eingereichten Fotos aus. Diese werden einzeln und mit künstlerischer Freiheit von Sofia Greff gezeichnet und auf circa 70 mal 100 Zentimeter große Banner gedruckt. Die farbenfrohen Kunstwerke werden überall in Buchen und den Stadtteilen angebracht und sollen das Stadtbild Buchens während des Jubiläumsjahres bereichern

Nach Abschluss des Stadtjubiläums, also im Sommer 2024, wandert das Banner – auf Wunsch – in den Besitz der Person, die das Foto eingereicht hat. Auch Firmen wird die Möglichkeit zur Beteiligung geboten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten