In Hettingen - Bäckerei-Konditorei-Coffeebar öffnet heute nach dreimonatigem Umbau / Offizielle Einweihung fand bereits am Montag statt

Modern, zeitgemäß und den Bedürfnissen angepasst

Lesedauer: 

Nach der offiziellen Einweihung am Montag öffnet die Bäckerei-Konditorei-Coffeebar Slepkowitz in Hettingen heute für die Kundschaft. Vorausgegangen war ein gut dreimonatiger Umbau des früheren Edeka-Lebensmittelmarktes.

© Narloch

Hettingen. Modern, zeitgemäß und in einem schicken Outfit präsentiert sich die Bäckerei-Konditorei-Coffeebar Slepkowitz in Hettingen, die heute nach einem rund dreimonatigen Umbau wieder für die Kundschaft geöffnet ist. Ein Bild vom gelungenen Umbau des ehemaligen Edeka-Lebensmittelmarktes durften sich die zahlreichen Ehrengäste bereits am Montagabend machen.

Blick in die Firmengeschichte

Vor Ort begrüßte Seniorchef Theo Slepkowitz die Vertreter der Banken, der am Umbau beteiligten Firmen sowie die Mitarbeiter der Bäckerei und vermittelte den Gästen einen kurzen Rückblick auf die Erfolgsgeschichte der Bäckerei, die im Jahre 1951 unter dem Namen "Kreuzers-Bäckerei" von Viktor und Emma Hollerbach gegründet wurde.

Im Laufe der Jahre wurde die Bäckerei stets den wachsenden Bedürfnissen angepasst und schließlich 1990 durch einen kompletten Anbau ersetzt, erinnerte Theo Slepkowitz. Mit der Übergabe des Betriebes an die beiden Söhne Alexander und Michael flossen neue Ideen ein und damit auch die Gründung von "Baker's World", einer weiteren Filiale in Buchen. Um den heutigen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden, entschloss man sich im vergangenen Jahr den nächsten Schritt zu machen, so der Seniorchef.

Entstanden sei ein moderner Verkaufsraum mit der neugestalteten Küche als Dreh- und Angelpunkt für die Zubereitung des umfangreichen Angebotes mit wechselndem Mittagstisch und Catering.

Im Rahmen der Vorstellung nahm er die Gelegenheit zum Anlass, sich bei seinen Mitarbeitern für deren Treue und Mithilfe beim Umbau zu bedanken und schloss darin auch die beteiligten Firmen und Handwerken für die geleistete Arbeit mit ein. Die Glückwünsche seitens der Stadt Buchen überbrachte Bürgermeister Roland Burger, der die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens hervorhob und den gelungenen Umbau lobte.

Weitsichtigkeit bescheinigt

Ortsvorsteher Volker Mackert bescheinigte der Familie Slepkowitz eine gewisse Weitsichtigkeit in ihrer Ausrichtung und Anpassung an die Marktgegebenheiten und die Kundenwünsche und zeigte sich erfreut über die Bereicherung des Angebotes zum Wohle der Bevölkerung. Den kirchlichen Segen gab schließlich Pfarrer Brdnik, ehe sich die Gäste selbst beim anschließenden Rundgang von der gelungenen Umbaumaßnahme überzeugen konnten. k.n.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten