Beim Kunstverein in Buchen

Malerische Visionen von Städtebau und Architektur

Malerei von Driss Ouadahi, einem zeitgenössischen Maler algerischer Herkunft, zu bestaunen

Von 
Tim Krieger
Lesedauer: 
Werke von Driss Ouadahi sind im „Vis-à-Vis“ zu bestaunen. © Krieger

Buchen. Im Buchener Kulturforum „Vis-à-Vis“ setzt der Kunstverein Neckar-Odenwald ab dem kommenden Sonntag seine Ausstellungsreihe mit Malerei von Driss Ouadahi fort, einem zeitgenössischen Maler algerischer Herkunft.

Nach dem Beginn seines Kunststudiums in Algier setzte er seine Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf fort, die er 1994 als Meisterschüler von Professor Michael Buthe abschloss.

Buthe seinerseits galt als „Reisender zwischen den Welten“ und bezog selbst Inspiration aus der Begegnung mit dem Orient, besonders der mit Marokko.

In den Gemälden von Driss Ouadahi, der heute in Düsseldorf lebt, vereinen sich kritische Hinterfragungen des heutigen Städtebaus mit utopischen Visionen von Architektur. Er selbst sagt zu seiner Arbeit, die auch von der biografisch bedingten Begegnung zwischen algerischer Herkunft und europäischer Ankunft geprägt ist: „Die malerischen Verdichtungen in meinem Werk stehen in einem engen Bezug zur narrativen Dichte der Banlieues großer Metropolen.“

Komponiert nach den Gesetzen der Zentralperspektive, liegt eine gleichermaßen lapidare wie komplexe urbane Siedlung aus Hochhausbauten vor. Dabei nimmt der Künstler in seiner Arbeit Bezug auf aktuelle politische, kulturelle und religiöse Konflikte in ihrer globalen Dimension.

Marie Helene Pereira schrieb anlässlich der 12. Berlin-Biennale: „Ouadahi schafft Gemälde und konstruiert ein politisches Imaginäres, in dem er sich mit den überall in Algerien zu findenden Ruinen auseinandersetzt … Die Kombination aus Gemälde und Architektur in diesen Werken gibt uns Werkzeuge an die Hand, die uns die Tiefe des kolonialen Projekts und dessen strukturelle Manifestationen verstehen lassen.“ Dabei bleiben diese faszinierenden Arbeiten niemals nur dabei stehen, intellektuelle Stellungnahmen abzugeben, sondern bieten stets großartige visuelle Erfahrungen der malerischen Eigenständigkeit der Werke.

Die Vita des Künstlers umfasst zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen im In- und Ausland.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten