Buchen. Das "Martina Eisenreich Quartet" gastiert am Sonntag, 31. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Buchen.
Eigenes Tonstudio aufgebaut
Im Alter von 15 Jahren wurde Martina Eisenreich als junge Komponistin an der Hochschule für Musik und Theater München aufgenommen. Sie studierte zunächst klassische Komposition, später auch Komposition für Film und Fernsehen. Ihre Studien in Filmmusik und Sounddesign vervollständigte sie an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Noch während ihres Studiums baute sie im Jahr 2000 ihr eigenes Tonstudio auf, in dem sie Filmmusik komponierte und produzierte. Gleichzeitig entstanden die ersten eigenen Bühnenprojekte im Bereich zwischen Filmmusik, New Classics, Jazz, Rock und Weltmusik. Durch ihre europaweite Konzerttätigkeit wurde Martina Eisenreich als Komponistin und Geigerin auch einem breiteren Publikum bekannt. Mittlerweile sind neun Alben erschienen, darunter auch ihre Soundtracks zu den Filmen "Nimmermeer" und "Milan".
2007 wirkte sie mit "Reine Geschmacksache" von Regisseur Ingo Rasper an ihrem ersten Kinofilm mit. Seither verfasste sie laufend neue Kompositionen für Film, Fernsehen, Theater und Hörspiel.
Mehrfach ausgezeichnet
Mit ihrem symphonischen Score zum Film "Mondmann" von Fritz Böhm gelangte die Arbeit Eisenreichs auch in die klassischen Konzertsäle.
Das Deutsche Filmorchester Babelsberg führte ihre Musik neben Tschaikowsky und John Williams innerhalb seines Konzertrepertoires auf, und auch bei der Nacht der Filmmusik 2011 in München und auf Bayern 4 Klassik kamen durch das Münchner Rundfunkorchester ihre Filmkompositionen zur Aufführung.
Seit 2009 ist Martina Eisenreich Dozentin für Filmmusik und Sounddesign an der Hochschule für Fernsehen und Film München und wurde mehrfach ausgezeichnet mit dem deutschen Filmmusikpreis, zuletzt für den ZDF-Film "Be my Baby". Aktuell arbeitet sie in Hollywood.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-komponistin-und-geigerin-mit-magischer-ausstrahlung-_arid,735915.html