Buchen. Die Marktstraße in der Buchener Innenstadt ist seit Mittwoch etwas bunter und lebendiger. Der Spielwarenladen „Käfermaier“ hat seine Türen geöffnet. Inhaberin Katja Mathes bietet nun in der ehemaligen Tchibo-Filiale verschiedene Spielwaren für Groß und Klein an. Die angebotene Ware soll Kinder und Jugendliche von null bis 16 Jahren ansprechen, aber auch Erwachsene. „Das Ziel in meinem Laden ist, dass jeder etwas findet“, betont sie. Der Fokus liegt damit auf Geschenken und kleine Schätzchen für Jedermann. Der Verkaufsraum ist in verschiedene Ecken aufgeteilt. Im „Käfermaier“ sind Gesellschaftsspiele, Holzspielzeug, Kleidung, Bücher, Bastelsachen und Schreibwaren, aber auch Geschirr, Schmuck und Accessoires zu finden.
„Hier findet man nicht die Spielsachen, die sowieso in jedem Kinderzimmer sind“, sagt Mathes. So fiel ihre Wahl neben bekannten Buchverlagen und Spielzeugherstellern auch auf kleinere, regionale Labels. Damit verfüge der „Käfermaier“ über ein buntes, ausgefallenes und besonderes Sortiment, welches nicht überall zu finden sei, ergänzt sie. „Es gibt aber auch Klassiker, zum Beispiel bei den Büchern Harry Potter“, betont sie. Mathes ist studierte Sozialpädagogin. Dementsprechend ist es der Ladeninhaberin ein Anliegen, dass die angebotenen Spielsachen und Bücher einen Lerneffekt für die Kinder haben. Unterstützt wird sie von ihrer Familie. So ist ihre Mutter Birgit Zweigle als Erzieherin im Ruhestand am Tag der Eröffnung vor Ort und hilft aus. „Ich helfe immer mal wieder aus, wenn viel los ist wie in der Weihnachtszeit“, erklärt Zweigle. Damit erhalten Kunden im „Käfermaier“ durch und durch eine pädagogisch gestützte Beratung. Weitere Besonderheit im „Käfermaier“ sind selbstgenähte Kleidung, applizierte Kissen und individuell bestickte Sachen. In einer kleinen Hobbywerkstatt habe alles angefangen, erklärt Zweigle die Ladenentstehung.
Von Kissen zum eigenen Laden
„Zu den personalisierten Kissen hat Katja immer noch etwas dazu genommen. So ist der Laden weiter und weiter gewachsen“, ergänzt sie. „Der Raum hier in Buchen ist definitiv auch eine Vergrößerung für mich“, betont Mathes.
Bis Anfang August hat Mathes ihr Geschäft nämlich im Privathaus im Keller in Laudenberg vier Jahre lang geführt. „Da wir auch privat nach Buchen ziehen, war mir klar, dass auch mein Laden nach Buchen ziehen muss. Ich wollte in die Marktstraße. Zum einen, um sie lebendig zu halten und zum anderen, weil mir die Atmosphäre in der Altstadt und einfach das Drumherum gefallen“, erklärt sie.
Mathes bietet auch weiterhin ein Wunschboxregal an. Kinder oder werdende Mütter können so eine Box mit Dingen füllen, die sie sich schenken lassen wollen. Dieses Angebot sei gut genutzt worden. Zwei der ersten Kundinnen im neuen Laden bestätigten dies.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-kaefermaier-macht-buchen-bunter-_arid,2241879.html