Hettingen. "Durch dieses noble Geschenk wird der Wert unseres Ausbildungsangebots wesentlich gesteigert. Die Jungs sind schon ganz heiß auf das neue Fahrzeug", freute sich Rainer Goderbauer, der Leiter der Jugendvollzugsanstalt (JVA) in Adelsheim. Dieser durfte gestern einen brandneuen BMW 320i in Empfang nehmen, an dem die Auszubildenden der Anstalt in Zukunft herumtüfteln dürfen.
Gespendet wurde das Fahrzeug von der Firma "Auto-Müller" in Hettingen. Übergeben wurde es von der Geschäftsführerin Verena Müller. Bürgermeister Roland Burger war bei der Übergabe ebenfalls dabei. Dieser betonte, dass die Einrichtung in Adelsheim nicht nur eine Vollzugsanstalt, sondern auch ein hervorragender Ausbildungsbetrieb sei und somit einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor in der Region darstelle. "Mit dem Fahrzeug wird dem Betrieb ermöglicht, Menschen auf der Höhe der Zeit und auf dem neuesten Stand der Technik ausbilden zu können", so Burger. Er erachte die Spende des Autohauses außerdem als eine schöne Geste der Unterstützung der Betriebe in der Region.
Welch wichtige Rolle die Ausbildung in der JVA spielt, machte der Anstaltsleiter deutlich: "Durchschnittlich kehren ein Drittel der Insassen innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Freilassung in die Vollzugsanstalt zurück. Von denjenigen jedoch, die eine Ausbildung abgeschlossen haben, werden die wenigsten rückfällig", so Goderbauer.
Die JVA, welche über eine eigene Berufsschule verfügt, bringe regelmäßig Absolventen hervor, die ihre Ausbildung mit einem Preis abschließen. Sie sei zudem einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, betonte Goderbauer. gs
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-jva-bekommt-neuen-bmw-_arid,764065.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html