Eberstadt. Die gut besuchte evangelische Kirche in Eberstadt machte deutlich, dass der Gesangverein „Liederkranz Eberstadt“ vom Publikum sehr vermisst worden sind. Mit dem Läuten der Kirchenglocken setzte schlagartig Ruhe ein. Dann erklang die Orgel, der Bettina Schubert gekonnt das „Alla Marcia“ von Thomas Adams entlockte, das nicht nur ein erstes Willkommen für die zahlreich erschienenen Gäste, erklingen ließ, sondern perfekt zum „Einmarsch“ der rund 30 Sängerinnen und Sänger harmonierte.
Wie sehr sich der Klangkörper auf dieses Konzert gefreut hatte, bewiesen die Willkommensgrüße der Vorsitzenden Hilde Berner, die ebenfalls aufzeigten, dass die Musik bei diesem kurzweiligen Konzert durch alle Stilrichtungen unter dem Titel „Sei behütet…“ absolut im Vordergrund stand. Als Dirigent und Moderator des Abends fungierte Stefan Frey, der auch für die Auswahl der fünf Lied-Blöcke verantwortlich zeichnete. Seine Dankbarkeit über das „Geschenk des Liedes“ ließ der Chor im gleichnamigen Song von Reinhard Mey erklingen, der eingerahmt war von den lateinischen Chorsätzen „Cantate Domino“ und „Dona pacem, Domine“.
Da man während Corona keine Beerdigung hatte begleiten dürfen, widmete man Teil zwei des Abend mit den Stücken „Von guten Mächten“ (Bonhoeffer) und „So nimm denn meine Hände“ (Hausmann/Silcher) vor allem den verstorbenen Mitgliedern, bevor in Teil drei das „Licht“ im Vordergrund stand und gesanglich mit „Licht des Lebens“ sowie äußerst schwung- und temperamentvoll dem Gospelsong „This little light of mine“ und instrumental mit Bettina Schubert am Klavier mit „Fly me to the moon“ begeisterte.
Unter dem Oberbegriff „Musical und Film“ steuerte man auf den Konzerttitel „Sei behütet…“ zu. Beginnend mit dem Phil Collins-Song „Dir gehört mein Herz“, über den Titelsong aus „Forrest Gump“ mit Bettina Schubert am Klavier bis zu „Wo ich auch stehe, du warst schon da“, das man bereits für ein Mammutprojekt im kommenden Jahr in Ludwigsburg geübt hat. Mit den musikalischen Segenswünschen „Der Herr hat seinen Engeln befohlen“, „Möge die Straße uns zusammen führen“ und schließlich mit dem teilweise gemeinsam mit dem Publikum intonierten „Sei behütet auf deinen Wegen“ schloss sich der Konzertkreis zu seinem Titel. Bürgermeister Burger dankte dem Chor, dem das Konzert sichtbar Spaß gemacht hatte, im Namen des Publikums mit dem Martin Luther-Zitat „Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“, obwohl er der Meinung war, dass man den Teufel in Eberstadt nicht vertreiben müsse, weil es ihn hier nicht gibt. Dieser Meinung war auch das Publikum, das nach stehenden Ovationen den Gospelsong „This little light of mine“ als Zugabe geschenkt bekam, bevor der Chor seine Gäste zum gemütlichen Beisammensein im historischen Farrenstall einlud. L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-in-der-evangelischen-kirche-eberstadt-das-publikum-ueberzeugt-_arid,2144499.html