Helene-Weber-Schule

HWS Buchen: Johanna Weihbrecht mit Traumnote 1,0

36 Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums haben das Abitur in der Tasche. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,4.

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Abitur bestanden: 36 Schülerinnen und Schüler der Helene-Weber-Schule in Buchen haben das Abitur in den Profilen Gesundheit und Soziales bestanden. © Nicola Beier

Buchen. 36 Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Helene-Weber-Schule in Buchen können ihre Bücher nun getrost schließen. Die Zeit des Lernens ist vorbei. Die Absolventen haben die letzten Prüfungen am Freitag bestanden und den Abschluss in der Tasche. Der Gesamtnotenschnitt liegt bei 2,4.

Ein „knaller Ergebnis“, so Schulleiter Christof Kieser, erreichte Johanna Weihbrecht mit der Traumnote 1,0. Die Prüfungen wurden von einer externen Kommission der Marie-Baum-Schule aus Heidelberg begleitet. Den Vorsitz hatte Oberstudiendirektor Ralf Hein inne.

„Die Gesellschaft wartet auf euch“

Kieser gratulierte den Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abitur. Mit diesem Abschluss stünden den Absolventen nun viele Wege offen. „Die Gesellschaft wartet auf euch und braucht euch, im sozialen wie beruflichen Leben.“ Es gelte, Verantwortung zu übernehmen. Dabei rief er den Schülerinnen und Schülern Werte wie Respekt, Rücksicht und Engagement in Erinnerung. „Es liegt an euch, was ihr daraus macht“, sagte er abschließend und bedankte sich bei seinem Stellvertreter Matthias Amann für die Organisation, den Prüfern, Lehrern und Tutoren Dr. Julia Bödigheimer, André Klinger, Ria Kassung und Sabrina Rau.

Folgende Schüler haben das Abitur bestanden:

Profilfach Gesundheit: Yagmur Cinar (Buchen), Firus Dargatz (Höpfingen), Ula Duschek (Walldürn), Sina Eisenhauer (Schweinberg), Niklas Fischer (Hüngheim), Apramreet Kaur (Walldürn), Julia Kirschenlohr (Buchen), Emma Lang (Amorbach), Felix Matern (Buchen), Chantal Merz (Hardheim), Andelina Mitrovic (Buchen), Fenja Müller (Walldürn), Stephanie Opahle (Waldstadt), Xenia Seus (Großheubach), Helena Weihbrecht (Hardheim), Johanna Weihbrecht (Hardheim).

Profilfach Soziales: Ella Arnold (Hettingen), Chiara Balles (Mudau), Leonie Bolg (Großeichholzheim), Jannik Bopp (Buchen), Johanna Borgwardt (Weilbach), Marie Brohm (Mosbach), Amy Büchler (Osterburken), Ronja Dorsch (Unterschefflenz), Valeria Gojani (Buchen), Sinja Hörst (Großheubach), Nia Hofmann (Eberstadt), Emma Ruth Noe (Rittersbach), Leni Reitmayer (Waldstadt), Sarah Rohde (Hardheim), Ronja Schittenhelm (Mosbach), Nele Stancl (Hardheim), Samira Stuck (Hohenstadt), Pia Swoboda (Heidersbach), Melanie Tempfli (Rippberg), Julia Wroblewski (Buchen).

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke