Ernährung

Hettingen: Den Tag mit gesundem Essen beginnen

Stadt und Landkreis übergaben Bio-Brotboxen an Erstklässler der Baulandschule in Hettingen. Aktion fand das fünfte Mal statt.

Von 
Rainer Schulz
Lesedauer: 
Die Erstklässler der Baulandschule in Hettingen konnten es kaum erwarten, ihr Vesper zu essen. © Rainer Schulz

Hettingen. 24 Erstklässler in der Baulandschule in Hettingen konnten es kaum erwarten, ihre gelben Bio-Brotboxen zu bekommen. Beigeordneter Benjamin Laber, Ruth Weniger, Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Neckar-Odenwald, Anne Rottermann, städtische Fachdienstleiterin für Kindergärten und Schulen, und Grit Hollerbach vom Bürgermeister-Sekretariat überreichten den Schülern am Montagvormittag allerlei Köstlichkeiten, unter anderem Äpfel, Putenleberwurst, vegetarische Brotaufstriche, Tee und Brötchen. Klassenlehrerin Sabine Felek erklärte, dass die Eltern im Vorfeld nach Unverträglichkeiten ihrer Kinder befragt worden seien.

Aktion soll Eltern und Kinder sensibilisieren

„Mit dieser Aktion wollen wir die gesunde Ernährung von Kindern fördern“, sagte Laber. Die bundesweite Initiative hat das Ziel, jedem Kind täglich ein gesundes Frühstück zu ermöglichen. Gesunde Ernährung sei wichtig für die Entwicklung der Kinder, erläuterte der Beigeordnete. Er sagte, dass sie nicht mit erhobenem Finger auf mögliche Missstände hinweisen wollen, sondern den Familien Alternativen für ein gesundes Frühstück bieten möchten. Essen, das gut für die Gesundheit ist, müsse auch nicht teuer sein. Ein beigelegter Zettel informiere über den Inhalt der Box. „Es ist wichtig, dass sich die Kleinen schon in jungen Jahren mit diesem Thema auseinandersetzen“, erklärt er.

Nicht nur die Erstklässler der Baulandschule erhalten eine Bio-Brotbox, sondern alle Schüler der ersten Klasse im Stadtgebiet. Die Aktion findet das fünfte Mal in Buchen statt.

Volontariat

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten