"Götzianer" starteten in die neue Kampagne

Lesedauer: 

Mit leichter Verspätung starteten die "Götzianer" in Hettigenbeuern in die neue Fastnachtskampagne.

© Schwab-Dörzenbach

Hettigenbeuern. Vor der Generalversammlung fiel in Hettigenbeuern etwas verspätet mit einem dreifachen "Götzianer Helau" der Startschuss für die Kampagne 2012/13. Im Landhotel "Löwen" erfolgte die Vereidigung von Elferrat und Jugendelferrat der Fastnachtsgesellschaft "Götzianer Heddebör". Für musikalischen Schwung sorgten mit den Klängen des "Götzianer"-Liedes beim Auftakt zur fünften Jahreszeit im Morretal die Heddebörmer Musikanten unter Leitung ihres Dirigenten Bernd Berres.

Der stellvertretende Vorsitzende Lutz Meixner vereidigte Präsident Steffen Farrenkopf und überreichte das Narrenzepter.

Nach dem der Elferratspräsident den Narrenschwur geleistet hatte, stellte er den Leitspruch der neuen Kampagne vor. Unter dem Motto "Mein linker und rechter Platz ist frei, ich wünsche mit mehr Leut' herbei!" wird die Kampagne 2012/2013 im Morretal gefeiert.

Das Motto spricht die dürftige und zurückgegangene Besucherzahl der Prunksitzungen in den zurückliegenden Jahren an.

Damit die "Götzianer" bis Aschermittwoch im Morretal regieren können, übergab Ortsvorsteher Günther Müller den Rathausschlüssel an die Narren und übermittelte Grüße in Reimform: "Ich übergebe dir den Schlüssel vom Götzenturm, dort ist aber nix drin außer der Wurm".

Präsident Farrenkopf stellte die Elferräte und Jugendelferräte sowie die Mitglieder der Tanzgruppe vor und vereidigte diese. hes

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten