Fastnacht

„Fregger“ gehen mit neu gewähltem Vorstand in die Jubiläumskampagne

Wahlen und Ehrung langjähriger Mitglieder bei der Generalversammlung der Hettinger Fastnachtsgesellschaft. Rückblick auf erfolgreiches Vereinsjahr

Lesedauer: 
Bei den „ Hettemer Freggern“ hat der Vorstand während der Generalversammlung langjährige Mitglieder geehrt. Das Bild zeigt (von links) Ortsvorsteher Rainer Mackert, Präsident Robin Schmelcher, Vorstand Guy Sutter, Manuel Möller, Jana Kreuter, Vorstand Michael Hartmann, Lisa Bundschuh, Geschäftsführer Jürgen Müller, Vorstand Kirsten Erfurt und Michael Link. © Ilona Baier-Matt

Die „Hettemer Fregger“ haben bei ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt, und der Jahresbeitrag wurde auf elf Euro erhöht.

Hettingen. Die Generalversammlung der FG „Hettemer Fregger“ hat vergangene Woche im Schützenhaus in Hettingen stattgefunden. Zentrale Tagesordnungspunkte waren Wahlen und Ehrungen.

Kirsten Erfurt blickte im Namen des Vorstandsteams auf die abgelaufene Kampagne zurück. So wurde wieder im Rahmen des Hettemer Ferienkalenders eine Höhlenführung in der Eberstädter Tropfsteinhöhle angeboten, die gut angenommen wurde. Zudem nahm man Gerd Balles und Werner Müller in den „Club der alten Äschesäck“ auf.

Nach der Prämierung des Luftballonwettbewerbes ging Präsident Robin Schmelcher in seinem Rückblick auf die einzelnen Veranstaltungen der Kampagne ein. Er dankte allen, die aufgetreten waren, für ihre Darbietungen und betonte, dass es erfrischend gewesen sei, endlich wieder Sitzungen mit Publikum abhalten zu können. Die Kassenwartin Susanne Sutter sowie der Kassenwart der Freggerzeitung, Klaus Müller, informierten über eine stabile finanzielle Lage der FG. Dies wurde auch von den Kassenprüfern bestätigt.

Viele Mitglieder geehrt

Ein Höhepunkt einer jeden Generalversammlung sind Ehrungen von verdienten aktiven und passiven Mitgliedern. Das Vorstandsteam ehrte folgenden Mitgliedern :

Die bronzene Ehrennadel für zehn Jahre aktive Tätigkeit nahmen Manuel Möller, Lisa Bundschuh, Jana Kreuter und Ellen Wachter entgegen. Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Nico Banschbach. Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Karl-Heinz Mackert geehrt.

Die Grußworte der Gäste übernahm der stellvertretende Ortsvorsteher Rainer Mackert. Dieser sprach im Auftrag der Ortschaftsverwaltung und der örtlichen Vereinen Dank und Anerkennung aus. Er übernahm das Amt des Wahlleiters und schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor.

Die Wahlen führten zu folgendem Ergebnis: Vorstandsteam: Kirsten Erfurt, Michael Hartmann, Vizepräsident Guy Sutter, Präsident Robin Schmelcher; neu im Vorstandsteam ist Steffen Weismann.

Michael Link wurde aus dem Vorstandsteam verabschiedet. Dieses bedankte sich bei ihm für seine jahrelange Tätigkeit mit einem Geschenk.

Neuer Vorstand gewählt

Weiterhin wurden gewählt: Geschäftsführer Jürgen Müller, Kassenwartin Susanne Sutter, Kassenwart der Freggerzeitung Klaus Müller. Die erweiterte Vorstandschaft setzt sich folgendermaßen zusammen: Kassenprüfer Daniela Hirsch und Reinhold Erg, für den Bereich IT/Presse/soziale Medien ist Dominik Matt zuständig, Pressereferentin ist Ilona Baier-Matt, Jugendreferent Manuel Möller, Gardebeauftragte Hannah Stewner. Beisitzer mit Funktion sind Gerd Balles, Erich Mosbacher, Melanie Strebel, Hedi Rösch, Nadine Schmitt, Rüdiger Schmitt, Stefan Frank, Nico Schmelcher, Thomas Englert und Arno Kirchgeßner.

Die Ehrenvorsitzenden Rudi Knühl und Klaus Matt, sowie die Ehrenpräsidenten Gerhard Raab und Fritz Kreuzer gehören dem Vorstand ebenfalls mit Sitz und Stimme an.

Folgende Personen gehören dem Elferrat der Fastnachtsgesellschaft an: Thomas Englert, Stefan Frank, Michael Hartmann, Dominik Matt, Nico Schmelcher, Rüdiger Schmitt, Manuel Möller, Arno Kirchgeßner, Christoph Lutze, Tobias Gremminger, Gino Sutter und Dominik Sadowski.

Zum Schluss beantragte der Vorstand, den Jahresbeitrag auf elf Euro zu erhöhen. Diesen Antrag nahm die Versammlung einstimmig an.

Nächste Termine

Als nächste Termine findet eine Sitzung der Kernvorstandschaft am 28.09.2023 sowie die erste Aktivensitzung der neuen Kampagne am Mittwoch den 4. Oktober, in der Freggerstube statt. Die Elferratsvereidigung und Schorleparty der Fregger ist für den 11. November geplant.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten