„Die große Talentshow 2023“

Erste gesangliche Kostprobe gegeben

Arian Golic performte erstmals mit seinen Talenten vor Publikum. Der Ticketvorverkauf für den finalen Tag hat begonnen

Lesedauer: 
Sieben Talente sangen zusammen mit Arian Golic beim Goldenen Mai erstmals vor Publikum und gaben einen Vorgeschmack auf die Show. © Stefanie Čabraja

Buchen. „Die große Talentshow 2023“ von Arian Golic feiert am 20. Mai in der Stadthalle in Buchen Premiere. Seit dem Talentscouting am 8. April bereitet sich der Sänger mit neun Talenten darauf vor. An insgesamt zwei Probewochenenden im April haben die Künstler und Moderatoren für den finalen Tag trainiert. Die Theaterpädagogin Daniela Allin übernimmt die Regie für die Show und war bei den Proben vor Ort. Ute Ellenberger förderte die Talente bei den Vorbereitungen für den 20. Mai als Gesangstrainerin mit zahlreichen Techniken und Tipps. Von Michael Mainx wurden die Talente während den Proben beziehungsweise während dem gesamten Projekt im Bereich der Tontechnik unterstützt.

Arian Golic pflegt auch weiterhin seine Kontakte in der TV- und Medienbranche. Deshalb unterstützte beispielsweise Jemma Endersby, Gesangsexpertin bei „The Voice of Germany“ und „Deutschland sucht den Superstar“, die Talente. Sie brachte ihre langjährige Erfahrung bei den Vorbereitungen der Bühnenshow mit ein.

Hauptinitiator des Projekts – „der großen Talentshow 2023“ in der Stadthalle in Buchen – Arian Golic performte zum ersten Mal in seiner Heimat. © Stefanie Čabraja

Auf dem Buchener Marktplatz wurden am Samstag die Preise aus dem Gewinnspiel zur Talentshow übergeben. Den Hauptpreis hat Vanessa Schulisch gewonnen. Gutscheine der Aktivgemeinschaft erhielten Fridolin Bernhard, Marie Lange und Marcel Elbert. Drei weitere Gewinner können ihren Preis im Schuhgeschäft Farrenkopf abholen.

Erster Auftritt vor Publikum

Im Rahmen des Goldenen Mai, dem „Einkaufsfest der Region“, in Buchen stellte sich Arian Golic zusammen mit sieben von neun Talenten auf der Showbühne vor dem Alten Rathaus vor. So wurde das Gelernte aus den Proben gleich umgesetzt. Golic selbst performte das erste Mal in seiner Heimat. Dafür fiel seine Wahl auf den Song „Rude“ von Magic. Das Lied erinnere ihn an seine Zeit bei Deutschland sucht den Superstar, sagte der 27-Jährige.

Für das Publikum gab es einen Vorgeschmack davon, was am 20. Mai geboten wird. Die Talente Kai Bohn, Julia Wrobleski, Katharina Römmele, Simone Stich, Stefanie Jakel, Angely Negiz und Mira Finger sangen zusammen mit Golic „A Million Dreams“ aus dem Film „The Greatest Showman“.

Arian Golic (rechts) und sein Bruder Ramadan (Zweiter von rechts) begannen am Samstag mit dem Ticketvorverkauf für die Talentshow. © Stefanie Čabraja

„Es ist mal was ganz Neues. So eine Möglichkeit gab es bisher nicht“, bestätigten mehrere Zuschauer nach dem Auftritt beim Goldenen Mai. Arian Golic und seine Familie sowie alle im Organisationsteam stecken viel Herzblut in die Vorbereitungen. Sein Bruder Ramadan steht beispielsweise als Veranstalter und Moderator ebenfalls auf der Bühne. Im Fokus der Talentshow steht, dass sie sich von den üblichen Formaten unterscheidet.

Dadurch entstehe viel Platz für die Vielfältigkeit der Talente, so Golic. Sein Ziel sei es, mit dem Projekt einen Ort für Künstler zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen und sicher seien, so der Buchener. Die Talentshow steht unter dem Motto „A Million Dreams“. „In dieser Talentshow werden Träume wahr. Jedes Talent hat in der Show den Raum sich in seinem Wohlfühlgenre auszuleben“, erklärte der Sänger.

„Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Das reicht von starken Baladen über Deutsch Rap bis hin zu Metal Rock“, sagte Golic im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten über die Talentshow.

Ticketvorverkauf für die Show

Die Talente können authentisch und echt erlebt werden. Das zeigte sich bereits nach dem Auftritt am Samstag. Denn Golic und die Talente sowie Mitglieder des Organisationsteams begannen vor Ort mit dem Ticketvorverkauf. Bis zum großen Tag, am 20. Mai, sind Tickets in den Kundenforen der Fränkischen Nachrichten in Buchen und Tauberbischofsheim, in der Tourist-Information Buchen und im „Schuh Koloss“ sowie im Internet unter nebenstehendem QR-Code erhältlich.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten