Buchen. Die Aktivgemeinschaft Buchen ist ein Zusammenschluss der Fachgeschäfte in Buchen. Mit kreativen Aktionen und Events sorgt der Verein für eine lebendige Innenstadt. Simone Farrenkopf leitet gemeinsam mit Melanie Haag den Verein. Wir haben mit ihr über die Situation des Einzelhandels in der Innenstadt gesprochen.
Frau Farrenkopf, wie beurteilen Sie die Entwicklung des Einzelhandels in der Buchener Innenstadt?
Simone Farrenkopf: Ich würde von einer Stagnation des Einzelhandels in der Innenstadt sprechen. Wir sind nicht stark von Schließungen betroffen. Mittlerweile haben wir viele etablierte Händler. Zeit ist Wandel. So lassen sich andere Branchen als bisher in der Innenstadt nieder, wie bald ein Nagelstudio im ehemaligen Ringfoto-Geschäft. Wir verfügen hier über Filialisten mit kleinen Geschäften und viel Persönlichkeit. Das ist ein großes Plus.
Welche Bedeutung haben Veranstaltungen wie Schützenmarkt, Goldener Mai oder Weihnachtsmarkt für die Innenstadthändler?
Farrenkopf: Das sind für den Handel essenzielle Veranstaltungen. Es kommen viele Leute in die Stadt. Man wird gesehen und es wird auch gekauft. Neben den Veranstaltungen der Aktivgemeinschaft organisiert die Stadt einen Frühlings- und einen Herbstmarkt, um Leben in die Innenstadt zu bringen.
Wie reagiert der Einzelhandel in der Innenstadt auf den Wettbewerb durch den Online-Handel?
Farrenkopf: Mit den Personen, die in den Läden stehen, also mit den Persönlichkeiten der Verkäufer. Hier kann man die Produkte anfassen und probieren – ganz anders als im Online-Handel. Hier erhält man ein Einkaufserlebnis. Das ist ein Pfund, mit dem wir wuchern müssen.
Was gibt es Neues von der Aktivgemeinschaft?
Farrenkopf: Wir sind dabei, den Einkaufsgutschein in eine Karte im Scheckkartenformat umzubauen. Dafür suchen wir noch nach einem Anbieter. Es ist noch offen, wie das aussehen wird. Möglich wäre auch eine App-basierte Version. Außerdem haben sich zu dem Flohmarkt am 12. September schon 20 Personen angemeldet. Die nächsten Veranstaltungen sind der Herbstmarkt am 25. Oktober und der Weihnachtsmarkt vom 27. bis 30. November.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-einkaufserlebnis-statt-online-einkauf-_arid,2326041.html