Buchen. Die ehrenamtliche Gesellschaft der Biostheniker Odenwald-Main-Tauber veranstaltet zweimal im Jahr im Herbst und im Winter für ihre Mitarbeiter eine Trendpräsentation, bei dem ein Fachteam die Mode für die kommende Saison zeigt. Am Mittwochabend war es wieder so weit. Teamleiter Klaus Gossenberger (Buchen) begrüßte über 60 Friseure aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Main-Tauber-Kreis und dem Kreis Würzburg in seinem Hair & Beauty und Perückenstudio, namentlich den Regionalpräsidenten Jürgen Imhof (Tauberbischofsheim), der bei dieser Gelegenheit seine Informationen vom Wochenende aus Paris, der Stadt der Mode, übermittelte.
Unterstützt vom französischen Vollsortimenter "La Biosthetique", der Pflegeprodukte von Kopf bis Fuß anbietet, hat sich die ehrenamtlich organisierte Gesellschaft zur Aufgabe gemacht, den Mitgliedern regelmäßig Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen anzubieten. Unter das Jahresprogramm fallen beispielsweise Seminare zur Kopfhautpflege, Mape-up Workshops und eben auch die zweimal jährlich stattfindenden Trendpräsentationen. Das Trendteam der Aktivgruppe, bestehend aus Markus Imhof (Assamstadt), Michael Bender, Cindy Kern, Christine Bast (alle Buchen), Nicole Bockermann (Bad Mergentheim) und Barbara Klein (Würzburg), zeigt sodann den Mitgliedern, was gerade die neueste Mode in Sachen Frisuren und Make-up ist. Das Ergebnis sind die Haartrends für den Herbst und den Winter.
Die Trendteam Mitglieder zeigten sich am Mittwochabend vor allem darüber begeistert, dass die Haarschnitte exakter ausgeführt und die Haarfarben und Techniken erstellt werden, die eine gewisse Fachkenntnis voraussetzt. "Berlin Cuts und Colors", wie sich die neue Mode nennt, wurden von den Teilnehmern anschaulich demonstriert.
Da zu einer schönen Frisur natürlich auch das passende Make-up gehört, präsentierten Suzana Denic, Kristina Ehl (beide Buchen) und Melanie Ruf (Bad Mergentheim) den neuesten Make-up-Trend. Egal ob kräftig oder dezent geschminkt, für jeden Anlass findet sich in dieser Make-up-Linie der passende Teint.
Die rege Teilnahme der Biosthetiker der Aktivgruppe Odenwald-Main-Tauber, die sich von Mosbach über das Taubertal bis Würzburg erstreckt, zeigte einmal mehr, so das abschließende Resümee von Klaus Gossenberger, dass das Konzept der Fort- und Weiterbildung großen Zuspruch findet, und dies, obwohl die Mitglieder dafür teilweise weite Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen und solche Veranstaltungen berufsbedingt nur in den späten Abendstunden oder am Wochenende durchgeführt werden können. (ck)
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-die-trends-von-morgen-wurden-praesentiert-_arid,48867.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html