Bürgermeister, Aktivgemeinschaft und Nikolaus haben an diesem Freitag den Buchener Weihnachtsmarkt eröffnet. Mit 30 Ständen ist er annähernd so groß wie vor der Corona-Pause.
Buchen. „Es ist schön, wieder hier zu sein!“ Bürgermeister Roland Burger freute sich darüber, dass 30 Buden und die Weihnachtsmarktbühne vor dem Alten Rathaus aufgebaut und wieder viele Kinder zur Eröffnung des Marktes gekommen sind. Damit ist der Markt fast so groß wie vor der Corona-Pandemie. Denn zwei Mal durfte der Markt nicht stattfinden. „Weihnachtsmärkte können ausfallen“, stellte Burger fest. „Aber Weihnachten nicht.“ Der Bürgermeister dankte den Kindern der Kindergärten St. Josef, St. Rochus, dem Regenbogen-Kindergarten und der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ mit Eltern und Erzieherinnen für ihr Kommen sowie der Joseph-Martin-Kraus-Bigband für ihre Musik.
Bei aller Freude über die beginnende Adventszeit wies Burger auch auf Menschen hin, die sich in sozialer Notlage befinden, weil sie wegen gestiegener Preise ihre Rechnungen nicht bezahlen könnten, und an Flüchtlinge, die ihre Heimat und ihr Hab und Gut verloren haben. „Weihnachten war schon immer etwas anderes als eine Idylle“, erläuterte Burger. Denn Jesus wurde in einer Futterkrippe geboren und die Heilige Familie verfolgt.
„Weihnachten ist eine Gefühlslage“, zitierte Burger Calvin Coolidge, den 30. Präsidenten der USA. Man sollte den Geist von Weihnachten in seinem Herzen tragen. Burger dankte allen, die zum Gelingen des Markts beitragen, darunter der Aktivgemeinschaft, den Standbetreibern und dem Team vom Stadtmarketing. Simone Farrenkopf, die gemeinsam mit Melanie Haag Vorsitzende der Aktivgemeinschaft ist, schloss sich den Dankesworten ihres Vorredners an. Auch sie freute sich über die weihnachtliche Stimmung, die in der Buchener Innenstadt entstanden ist.
Anschließend stellte sie mit Melanie Haag den Kindern gereimte Fragen rund um Advent und Weihnachten. Diese machten begeistert mit und brüllten den Frauen ihre Antworten entgegen. Dann war die Zeit gekommen, den Nikolaus zu rufen. Dieser stimmte die Besucher ebenfalls in Reimen auf die Adventszeit ein. Anschließend verteilte er Nikolause aus Hefeteig an die Besucher.
Der Nikolaus wird am Samstag zwischen 12.30 Uhr und 14 Uhr Fragen von Kindern auf der Weihnachtsmarktbühne beantworten und ihre Wünsche entgegennehmen. Außerdem wird er an allen Markttagen Überraschungen an die Besucher verteilen. Außerdem stehen auf dem Programm: Sonntag, 27. November, 15 und 16 Uhr, „Mobiles Kindertheater Odenwald“ mit einer Märchenstunde in der Stadtbücherei, Samstag und Sonntag, 13 bis 17 Uhr, Gemäldeausstellung beim „Verein Bezirksmuseum“ im Belz’schen Haus in der Haagstraße mit Kaffee und Kuchen und am Samstag von 17 bis 19 Uhr und am Sonntag von 15 bis 17 Uhr kostenlosen Stadtführung; Treffpunkt ist vor der Tourist-Info.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchener-weihnachtsmarkt-wo-kinderaugen-leuchten-_arid,2022855.html