Buchen. Ritter, Knappen, Spielleute und Tänzer machten am Wochenende Rast in der Buchener Innenstadt. Beim Altstadtfest zum 1250-jährigen Bestehen der Kernstadt wackelten die Gassen zwar nicht. Es schallte allerdings von zwei Bühnen, und Bässe ließen die Mauern erzittern, Schwertgeklirr und lautes Stöhnen begleiteten manchen der Ritterschaukämpfe. Vor allem am Samstagabend und am Sonntagnachmittag zog es viele Besucher in die Buchener Altstadt.
Beim offiziellen Fassanstich mit Buchener Jubiläumsbier am Samstagmittag wies Bürgermeister Roland Burger nicht nur auf das Programm beim Altstadtfest, sondern auf die vielen Jubiläumsveranstaltungen hin, die folgen würden „wie Perlen an der Schnur“.
Die beiden Bühnen auf Markt- und Wimpinaplatz wurden hauptsächlich von Buchener Akteuren bespielt. „Am Haag“ war ein historisches Kinderkarussel mit Handbetrieb aufgebaut. Im Museumshof war vor allem für Kinder bei einem historischen Lager Unterhaltung geboten.
Auf der Wiese des „Schwanen“-Biergartens konnte man ritterliche Schaukämpfe bestaunen. Bei angenehmen Temperaturen ließ es sich gut aushalten in der Innenstadt. Auch wenn es zeitweise leicht nieselte oder der Wind böig wehte – die Menschen ließen sich dadurch nicht vom Feiern abhalten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchener-altstadtfest-schwertgeklirr-und-lautes-stoehnen-_arid,2100892.html