Buchen. Zum dritten Mal hat der „Buchener Aktivsonntag“ die Innenstadt in ein buntes Erlebnisareal rund um Bewegung, Mobilität und Gemeinschaft verwandelt.
Unter dem Motto „Aktiv sein, aktiv bleiben“ präsentierten zahlreiche Aussteller, Vereine und Geschäfte ein vielfältiges Programm, das Besucher aus der ganzen Region anzog.
Rund um die Innenstadt luden Stände zum Informieren und Ausprobieren ein. Auch türkische Spezialitäten und herbstliche Genüsse wurden angeboten. Parallel öffneten die Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.
Während beim „Fun Race“ der BGV auf Rutschfahrzeugen rasant den Berg hinuntergefahren wurde, ging es beim neuen „Bettenrennen“ mit vereinten Kräften bergauf. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene meldeten sich direkt vor Ort an und lieferten sich auf gestellten „Fun-Cars“ spannende Duelle. Besonders die jüngsten Teilnehmer hatten sichtlich Spaß, als es mit Schwung den Berg hinunterging.
Es wurden wieder attraktive Preise in verschiedenen Altersklassen vergeben. Kinder bis fünf Jahre durften sich beispielsweise über Feuerwehrhelme, Stofftiere und einen Deckfarbkasten freuen. Sechs- bis Zwölfjährige erhielten unter anderem Gutscheine von „Haag“, ein Unfall-Set der BGV oder Aktivgutscheine. Teilnehmer ab 13 Jahren konnten hochwertige Gewinne wie VIP-Karten für die Rhein-Neckar-Löwen, einen Reisegutschein des Reisebüros Sacher, Einkaufsgutscheine von Optik Uihlein und der Aktivgemeinschaft gewinnen.
Zwischen den Läufen des „Fun Race“ sorgte das erstmals ausgetragene „Buchener Bettenrennen“ für jede Menge Spannung, Action und Lacher. Acht Teams mit je fünf Personen, darunter die Mannschaften von Polizei, Feuerwehr, DRK, TSV, BGV, DAV den Neckar-Odenwald-Kliniken, Stadtverwaltung und Gemeinderat, traten im K.-o.-Modus gegeneinander an.
Vier Anschieber mussten ein mit einer Person besetztes Krankenhausbett vom „Prinz Carl“ den Berg hinauf bis zur Ziellinie beim BGV-Büro schieben. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen des Publikums lieferten sich die Teams packende Rennen, bei denen der Spaß ganz klar im Vordergrund stand.
Die Verantwortlichen zeigten sich rundum zufrieden: „Das Bettenrennen war die perfekte Ergänzung zum Fun Race, eine tolle Erweiterung unseres Aktivsonntags“, lautete das gemeinsame Fazit.
Der volle Erlös durch gespendetes Essen und Trinken wird an das Deutsche Rote Kreuz Buchen sowie die Tanzgruppe des TSV Buchen gespendet.
Rundherum bot der Aktivsonntag mit zahlreichen Ausstellern, kulinarischen Angeboten und dem verkaufsoffenen Sonntag in den Fachgeschäften ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Die Sieger:
Bettenrennen: 1. Polizei Buchen, 2. Deutscher Alpenverein, Sektion Buchen.
BGV Fun Race („Bobby Car Rennen“): bis fünf Jahre: 1. Ella Laber und Leo Thumm, 2. Jona Ballweg und Levi Gabriel; von sechs bis zwölf Jahre: 1. Till Hornstein, 2. Emil Hilgers, 3. Jan Laber; von 13 bis 99 Jahre: 1. Pierre Stöckel, 2. Katja Langer, 3. Stefan Schmidt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchener-aktivsonntag-mit-fun-race-und-bettenrennen-_arid,2333723.html