Buchen. In der Schalterhalle der Volksbank Franken in Buchen wird bis zum Freitag die Ausstellung „Respekt. Echt. Jetzt!“ des Vereins „Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis“ gezeigt. In dieser geht es darum, für mehr Respekt gegenüber Rettungsdiensten und anderen öffentlichen Dienstleistern zu werben. So werden Personen aus der Region auf Informationstafeln mit Bild und Text als Botschafter präsentiert. So findet man darunter zum Beispiel Wolfram Bernhardt, den Bürgermeister von Adelsheim, einen Polizeihauptmeister vom Polizeirevier Buchen und einen Mitarbeiter vom Bauhof Buchen. Sie geben in einem Satz an, was sie für ihre Mitbürger tun. Im Hintergrund ist eine respektlose Situation zu sehen, zum Beispiel ein Oberarzt, der bedrängt wird.
Schulklassen können bei einem Wettbewerb zur Ausstellung Geldpreise von 100 bis 250 Euro für ihre Klassenkasse gewinnen. Dazu müssen sie eine eigene Kampagne entwickeln, die das Thema „Respekt“ auf kreative Weise darstellt. Das können ein Video, ein Plakat, eine Wandzeitung, ein Lied oder eine Kurzgeschichte sein. Bewertet werden inhaltliche Tiefe, Kreativität und Engagement der Klasse.
Der Verein „Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis“ will mit der Ausstellung und dem Wettbewerb vor allem Kinder und Jugendliche dafür sensibilisieren, respektvoll mit Personen umzugehen, die in ihrem Berufsalltag für das Gemeinwohl tätig sind. Die jungen Leute sollen Verständnis für die unterschiedlichen Berufe entwickeln und ihr eigenes Verhalten gegenüber diesen Berufsgruppen hinterfragen.
Schulklassen, die an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, sollten ihre Arbeiten bis zum 31. Januar 2026 unter kontakt@sicherer-nok.de einreichen oder an Sicherer Neckar Odenwald Kreis, Odenwaldstraße 22, 74821 Mosbach schicken.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchen-mehr-respekt-fuer-personen-die-fuer-das-gemeinwohl-taetig-sind-_arid,2328441.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html