Geburtstag

Buchen: Martin Hahn wird 60 Jahre alt

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Martin Hahn wird 60. © Hahn.Foto.com

Buchen. Jetzt, wo die Außentemperaturen steigen, wird man Martin Hahn wieder öfter mit einem seiner Mopeds durch Buchen fahren sehen. Der Stadtrat und Pressesprecher der „Abfallwirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis“ (AWN) wird 60 Jahre alt.

Die Leidenschaft für Mofas und Mopeds der 1950-er und 1960-er Jahre ist eines vieler Hobbys, die der Jubilar pflegt. Schon mit 15 Jahren begann er, an Mofas herumzuschrauben. Inzwischen ist Hahn ältestes Mitglied der „Mopedfreunde Odenwald“.

Noch jünger war er, als er mit dem Fotografieren anfing. Bei einem Landschulaufenthalt schenkte dem damals 13-Jährigen ein Lehrer einen Fotoapparat. Hahns erstes Pressebild erschien in den FN, und zwar ebenfalls, als er 13 Jahre alt war: eine Nachtaufnahme vom Schützenmarkt. Mit 14 Jahren engagierte ihn die Rhein-Neckar-Zeitung, sonntags Filme im Schwarz-weiß-Labor zu entwickeln und Bilder zu vergrößern.

Trotz dieser Liebe zur Fotografie ergriff Hahn zunächst einen anderen Beruf. Er absolvierte eine Ausbildung zum Augenoptiker bei Optik-Linz. Anschließend arbeitete er in einem Optik-Fachgeschäft, bevor ihn die Firma Kaiser-Fototechnik als Marketingassistenten engagierte. In dieser Eigenschaft war er europaweit auf Messen im Einsatz.

Mit 20 Jahren geheiratet

Zu jener Zeit war Martin Hahn schon zweifacher Familienvater. Denn er hatte im Alter von 20 Jahren seine Frau Andrea geheiratet, mit der er zwei Töchter aufzog. Andrea stammt aus Pforzheim. Hahn hatte sie bei der DLRG kennengelernt. Bei dieser Hilfsorganisation erwarb er den „Bootsführerschein Binnen-A“, den Sporttaucherschein und qualifizierte sich zum Einsatztaucher.

1994 wurde das Gebäude in der Kellereistraße in Buchen frei, in dem die Baden-Württembergische Bank eine Filiale betrieben hatte. Gemeinsam mit dem Ehepaar Gehrig eröffnete Hahn dort das Grafikhaus. Er war für das Express-Fotolabor und die Werbefotografie zuständig. Von 1999 bis 2000 besuchte er berufsbegleitend die Meisterschule für Fotografen in Heidelberg und schloss diese mit dem Meistertitel ab.

Doch die Geschäfte im Grafikhaus liefen zunehmend schlechter. Das Aufkommen der Digitalfotografie machte dem Unternehmen zu schaffen. „Das war eine schwere Zeit“, erinnert sich der Jubilar. 2003 beendete er seine berufliche Selbstständigkeit und wechselte als Produktmanager zur Firma Ansmann in Assamstadt. Später arbeitete er in der Marketingabteilung des Unternehmens, wurde Pressesprecher und leitete die „Ansmann-Academy“. Und natürlich fotografierte er für seinen Arbeitgeber.

Nach neun Jahren stand wieder eine Veränderung an: Hahn übernahm in Teilzeit zu 80 Prozent die Leitung der Unternehmenskommunikation „Abfallwirtschaft Neckar-Odenwald-Kreis“ (AWN). Inzwischen ist er auch für die Öffentlichkeitsarbeit der 2018 gegründeten „Kreislaufwirtschaft im Neckar-Odenwald-Kreis“ (KWiN) zuständig. Außerdem ist er freiberuflich als Fotograf tätig.

Stadtrat seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren setzt er sich als Stadtrat der Freien Wähler für seine Heimatstadt ein. Von 2009 bis 2014 war er Mitglied des Kreistags. Seit 2014 bekleidet er das Amt des Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Gemeinderat und das des Bürgermeister-Stellvertreters. Zur nächsten Wahl kandidiert Hahn nicht. Er will sich stärker seinen Hobbys Bergwandern, Radfahren, Motorradfahren und dem Schrauben an seinen Oldtimer-Mopeds widmen. An erster Stelle stehen aber seine Frau und seine süßen Enkeltöchter.

Der Jubilar freut sich an seinem Geburtstag ab 14 Uhr über den Besuch von Wegbegleitern aus dem Freundeskreis und der Lokalpolitik.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke