Buchen. Der diesjährige Halloweenlauf, den der TSV Buchen mit seinen Abteilungen Leichtathletik, Handball, Schwimmen/Triathlon in Zusammenarbeit mit mehreren Sponsoren am Freitagabend durchführte, hatte mit 418 gemeldeten Teilnehmern, unter die sich zahlreiche kostümierte Gruselgestalten gemischt hatten, eine Rekordbeteiligung zu vermelden und lockte auch wieder Hunderte von Zuschauern in die gesperrte Innenstadt, die auf der Strecke und speziell im Start-/Zielbereich die Teilnehmer anfeuerten.
Pünktlich um 17 Uhr startete TSV-Vorsitzender Kurt Bonaszewski den Bambinilauf, an dem in diesem Jahr 127 Kids im Alter bis 8 Jahre eine Laufrunde von 600 Metern zu bewältigen hatten. Start war am Marktbrunnen, die Strecke führte über die Pfarrgasse und Haagstraße in die Kellereistraße, danach über den Grabenweg in die Amtsstraße, bevor die Teilnehmer durch den historischen Stadtturm in die Zielgerade einbogen. In der Markstraße hatte das Servicebüro der Badischen Versicherungen (BGV) einen Tunnel aufgebaut, in dem durch Lichteffekte, Sound und Nebelschwaden ein echtes Gruselerlebnis herrschte. Die meisten Bambinis waren dem Anlass entsprechend originell kostümiert und alle Teilnehmer waren am Ende Sieger und erhielten im Anschluss die Finisher-Medaille und eine süße Überraschung.
Drei Stadtrunden mit insgesamt 3,3 Kilometern Strecke
Im Anschluss machte sich die Walkinggruppe auf den Weg, um drei Stadtrunden mit insgesamt 3,3 Kilometern Strecke zu absolvieren. Bei der Stadtrunde führte die Strecke am Stadtturm vorbei über die Hochstadtstraße zur Wilhelmstraße und danach wieder in den Zielbereich am Alten Rathaus. Die 29 Walkerinnen und Walker waren in den Teams Protected Unicorns, Hand in Hand, Feuerwehr Buchen, Johannes-Diakonie und Wessely Media unterwegs.
Alle Starter waren mit Transpondern versehen, die eine sekundengenaue Laufzeit und die Rundenzahl der mit Startnummern versehenen Teilnehmer registrierten und in Realtime auf ein Display im Zielbereich übertrugen. Dies ermöglichte Kurt Bonaszewski, der alle Läufe moderierte, über die Zwischenergebnisse und Zieleinläufe mittels auf der Laufstrecke verteilten Lautsprecher zu informieren. Ansonsten wurde der Laufweg mit passender Halloween-Musik untermalt.
Schülerläufe mit spannendem Verlauf
Sichtlich Spaß, aber auch sportlichen Ehrgeiz hatten die Teilnehmer an den Schülerläufen, die, unterteilt in die Altersgruppen U10, U12 und U14 eine, zwei oder drei Stadtrunden mit jeweils 1,1 km Streckenlänge zu bewältigen hatten. Bei den jüngsten (Jahrgänge 2016/2017) waren 44 Schüler am Start, beim Jahrgang 2014/2015 gab es 35 Teilnehmer und bei der Gruppe U14 (Jahrgang 2012/2013) machten sich nach dem Startschuss 21 auf die Strecke. Die besten drei bei den Jungs und Mädchen erhielten Medaillen und Sachpreise bei der Siegerehrung, die Bernhard Linsler vom TSV Buchen an diesem Abend durchführte.
Weiter ging es dann mit dem Hauptlauf, an dem 46 Starterinnen und Starter ab einem Alter von 16 Jahren eine Strecke von 9,9 Kilometern (neun Stadtrunden) in Angriff nahmen. Im Ziel waren dann Daniel Nohe vom Verein „We can do more/Spiridon Frankfurt“ und Jochen Throm vom TSV Buchen Leichtathletik mit einer hervorragenden Laufzeit von 34:34 Minuten nach einem spannenden Fotofinish die Schnellsten. Die drei Erstplatzierten (m/w) erhielten Siegerpokale und Sachpreise, die Ersten in den einzelnen Altersgruppen Medaillen und Sachpreise.
Den Abschluss bildete dann der Jedermannslauf mit fünf Stadtrunden und einer Teilnehmerzahl von 72 Läuferinnen und Läufern. Neben der Gesamtwertung, bei der die drei Besten (m/w) auf dem Siegertreppchen Pokale erhielten, fand hier auch eine Teamwertung statt. Die drei besten Teams Odenwälder Herbstlauf Mudau, TSV Buchen Basketball und das FuF-Laufteam aus Krautheim erhielten Sachpreise.
Am Ende folgte dann noch die Prämierung des besten Laufkostüms im Haupt- und Jedermannslauf: Hier kürte man Noemi Clottey, Paulina Kromer und Stefanie Zipf, die als „Die flinken Feen vom FC Külsheim“ die Veranstaltung bereicherten, als Siegerinnen.
Abschließend bedankte sich der TSV-Vorsitzende bei den zahlreichen Helfern bei diesem Event, das unter der Schirmherrschaft des ebenfalls als Zuschauer anwesenden Bürgermeisters Roland Burger wieder ein voller Erfolg wurde. Neben den vielen TSV´lern hat auch der städtische Bauhof zum Gelingen der Aktion beigetragen und der Ortsverband Buchen des Deutschen Roten Kreuzes und die Sponsoren haben die Traditionsveranstaltung, die seit 2009 heuer zum 15. Mal stattfand, unterstützt.
Ergebnisse des Halloween-Stadtlaufs 2025:
Hauptlauf (m): 1. Daniel Nohe, 2. Jochen Throm, 3. Marco Neumann. Hauptlauf (w): 1. Franziska Pawlik, 2. Beate Schalyo, 3. Corinna Rinke. Jedermannslauf Aktive (m) 1. Sebastian Kern, 2. Jannik Allgaier, 3. Enrico Wernado. Jedermannslauf U18 (m): 1. Conner Grosche, 2. Jan Krajewski, 3. Noah Kaminsky. Jedermannslauf M30: 1. Tobias Feyrer, 2. Ralf Straßwiemer, 3. Matej Kocjancic. Jedermannslauf M40: 1. Julian Fleckenstein-Molz, 2. Dominik Schurdak, 3. Patrik Walz. Jedermannslauf M50: 1. Thorsten Ries, 2. Markus Brand, 3. Holger Lötzsch. Jedermannslauf Ü60: 1. Harald Feyrer. Jedermannslauf Aktive (w): 1. Marie Brand, 2. Larissa Hertlein, 3. Suse Schmidt. Jedermannskauf U18 (w): 1. Hannah Lippert, 2. Emilia Huber, 3. Elisabeth Nambeya. Jedermannslauf W30: 1. Marina Blank. Jedermannslauf W40: 1. Ramona Olkus, 2. Verena Albrecht, 3. Melanie Trunk-Ries. Jedermannslauf W50: 1. Daniela Lötzsch, 2. Nadia Tanzer-Eppel, 3. Nadina Wöltje. Schülerlauf U14 (m): 1. Lias Bergmann, 2. Paul Mathes, 3. Jona Bergmann. Schülerlauf U14 (w): 1. Hannah Bauchner, 2. Amira Holderbach, 3. Finja Werther. Schülerlauf U12 (m): 1. Tom Hieronymus, 2. Moritz Bauchner, 3. Linus Hartmann. Schülerlauf U12 (w): 1. Melina Roos, 2. Jule Werther, 3. Isabelle Mechler. Schülerlauf U10 (m): 1. Lars Schieser, 2. Arne Breitling, 3. Henri Kuhn. Schülerlauf U10 (w): 1. Sarah Geier, 2. Lotta Häfner, 3. Stella Hoffmann. Alle Ergebnisse gibt es detailliert unter www.tsv-buchen.de im Internet. Hier können sich auch alle Teilnehmer ihre persönliche Teilnehmerurkunde downloaden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchen-halloweenlauf-mit-rekordbeteiligung-_arid,2338045.html