Buchen. Mit der Sanierung der B 27 zwischen Buchen und Walldürn geht es gut voran. Das teilte Otto Kern, zuständiger Projektleiter beim Regierungspräsidium Karlsruhe, auf Anfrage der Fränkischen Nachrichten mit. „Wir liegen sehr gut im Zeitplan“, sagte der Bauingenieur. Inzwischen hat die Baufirma mit dem Einbau der Asphaltbinderschicht begonnen. Wenn alles nach Plan verläuft, soll es am Dienstag und Mittwoch mit dem Auftragen der Asphaltdeckschicht weitergehen. Am Montag, 17. November, will man mit der Sanierung der Ausfahrt Buchen-Nord beginnen.
Während der Bauarbeiten ist die B 27 zwischen der Auffahrt Walldürn-Süd (Panzerstraße) und Buchen-Mitte gesperrt. In die Gegenrichtung ist sie einspurig befahrbar. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hardheim/Höpfingen werden in Walldürn am neu gebauten Kreisel ausgeleitet und über die L 518 über Altheim, Rinschheim und Hettingen nach Buchen geführt. Wer diese Strecke wählt, muss etwa 17,5 Kilometer bis nach Buchen zurücklegen.
Doch viele Verkehrsteilnehmer mit Ortskenntnissen wählen nicht die deutlich längere offizielle Umleitung, sondern fahren über die alte B 27 nach Hainstadt. Dort klagt man seit Beginn der Baumaßnahme über ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen im Ort. Auch die Einwohner von Rinschheim und Hettingen stellen eine größere Belastung durch Verkehr fest.
Nach Angaben des Regierungspräsidiums soll die Sanierung der B 27 bis zum 28. November abgeschlossen sein. Die Kosten betragen rund 1,8 Millionen Euro und werden vom Land getragen. Die Behörde bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis. Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter www.verkehrsinfo-bw.de im Netz und in der „VerkehrsInfo BW-App“ zu finden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-b-27-bauarbeiten-liegen-gut-im-zeitplan-_arid,2339355.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.verkehrsinfo-bw.de