Buchen. Stützpunktleiter Paul Edelmann konnte wegen Krankheit nicht anwesend sein, und so begrüßte und beglückwünschte Reinhold Berberich auch im Namen des gesamten Prüferteams die zahlreich im Sportheim des TSV erschienenen Sportabzeichen-Absolventen.
Berberich bedankte sich zunächst für die rege Teilnahme der Sportabzeichen-Interessenten und ebenso beim Team, den Prüfern Paul Edelmann, Volkhard Schwarz, Reinhold Berberich, Michael Peschel, Christian Werner, Roland Schwarz und ab der neuen Saison Bernhard Linsler, aber auch bei den beiden Schwimmmeistern der Stadtwerke Funda und Kesch, welche viele Schwimmdisziplinen abgenommen hatten.
104 Personen am Start
Helmut Ebert vom Sportkreis Buchen als stellvertretender Sportkreisvorsitzender und Obmann vom Sportabzeichen begrüßte die Gäste und bedankte sich bei dem Prüferteam. Danach wies Reinhold Berberich darauf hin, dass beim Sportabzeichen-Stützpunkt des TSV Buchen im Jahr 2018 insgesamt 104 Personen mit mindestens einer Disziplin begonnen haben, das deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Alle vier Bedingungen aus Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, plus Schwimmnachweis, haben 88 Personen (13 Jugendliche davon vier weiblich und neun männlich, und 75 Erwachsene, 23 Frauen und 52 Männer) erfüllt. Für das MMB (Menschen mit einer Behinderung) waren es zwei Personen, 22 Personen (vier Jugendliche und 18 Erwachsene) haben erstmals ein deutsches Sportabzeichen erworben.
Älteste Teilnehmerin mit 64 Jahren war Anita Wiesner. Ältester bei den Männern mit 81 Jahren Dr. Jäger und jüngste Teilnehmerin mit neun Jahren war Eva Edelmann, jüngster Teilnehmer mit sieben Jahren Jonathan Neumann.
Für den Familienwettbewerb „Sportliche Familie“ (drei und mehrere Angehörige) wurden vier Familien aus Buchen (Dobler (3) Heydler (3), Banschbach (3), Fertig/Neumann (5) gemeldet, deren Ehrung gesondert durch den Sportkreis erfolgt.
Erfolgreiche Absolventen
Nachfolgend die erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen des Sportabzeichen-Stützpunktes Buchen. Die angegebenen Zahlen bedeuten die bisher erfolgten Prüfungen. Bewerber für 10, 15, 20, 25 und 30 Teilnahmen erhielten die Anstecknadel mit der entsprechenden Zahl.
Jugend: Silber: Isabell Zeller 1(S) Beuchen, Benjamin Zeller 1(S) Beuchen, Marco Schwarz 3(S) Buchen, Silas Ehler 5(S) Buchen, Ann-Maria Röckel 5 (S) Buchen. Gold: Janathan Neumann 1 (G) Buchen, Paul Schwenke 1(G) Hainstadt, Eva Edelmann 2 (G) Buchen, Paul Schröder 3(G) Buchen, Justin Michel 4(G) Buchen, Florian Fertig 4(G) Buchen, Anna Röckel 6 (G) Buchen, Tobias Fertig 6(G) Buchen.
Erwachsene: Menschen mit einer Behinderung (MMB): Dr. Gerald Jäger 4(G) Buchen, Hermann Altmann 48(G) Hettingen. Silber: Julia Dobler 1(S) Buchen, Nina Dzuric 1(S)Walldürn, Daniel Berg 1(S) Buchen, Marius Dietrich 1(S) Buchen, Nikolaj Egbers 1(S) Waldbrunn, Alexander Kraus 1(S) Buchen, Christoph Kleinert 3(S) Buchen, Heinz Hofmann 12(S) Gerichtstetten, Kurt Henn 33(S) Buchen. Gold: Helen Bahndorf 1(G) Buchen, Anna Banschbach 1(G) Buchen, Celine Geiger 1(G)Hardheim, Dagmar Pfaff 1(G) Buchen, Lisa Ritter Gerichtstetten,1(G) Gerichtstetten, Joachim Bahndorf 1 (G) Seckach, Werner Eberle 1(G) Großeichholzheim, Arno Fertig 1(G) Preunschen, Giouan-Luca Kraus 1(G) Einbach, Josef Palzer 1(G) Buchen, Simon Röckel 1(G) Buchen, Chistoph Schmitt 1(G) Buchen, Anika Hirt 2(G) Eberstadt, Anja Peschel 2(G) Buchen, Florian Gramlich2(G) Eberstadt, Lukas Große 2 (G) Buchen, Johannes Heydler 2(G) Buchen, Leon Kisela 2(G) Buchen, Philipp Kraft 2(G) Buchen, Celine Schäfer 3(G) Buchen, Jonas Weber 3(G) Buchen, Sascha Weimer 3(G) Buchen, Jutta Frey 4(G) Eberstadt, Gabriela Heydler 4(G) Buchen, Helmut Fischer 4(G) Buchen, Maximilian Fischer 4(G) Buchen, Niclas Heydler 5 (G) Buchen, Viliam Kurhajec 5 (G) Buchen, Bernhard Linsler 5 (G) Buchen, Klemens Weber 5 (G) Buchen, Helmut Ebert 8(G) Buchen, Ralf Schäfer 8(G) Buchen, Martina Banschbach 10(G.Z) Buchen, Anja Schwenke 10 (G.Z) Hainstadt, Birgitt Schleisinger 11(G) Buchen, FranzScholz1 1 (G) Buchen, ChristianWerner1 1 (G) Buchen, Peter Gramlich 12 (G) Eberstadt, Claudia Fertig 13 (G) Buchen, Christine Honert 13 (G) Walldürn, Reinhold Berberich 14 (G) Buchen, Gabi Seitz 15 (G.Z) Gerichtstetten, Klemens Gramlich 15 (G.Z) Hainstadt, Johannes Noe 15 (G.Z) Oberneudorf, Werner Schaal 16(G) Buchen, Gerda Breunig-Niemann 17 (G) Buchen, Anita Wiesner 18 (G) Buchen, Harold Bauer 19 (G) Buchen, Simone Wünst 20 (G.Z) Buchen, Clemens Scholl 20 (G.Z) Buchen, Klaus Reinhard 21 (G) Gerichtstetten, Heinrich Hartmann 22 (G) Großeicholzheim, Gabriele Gramlich 23 (G) Hainstadt, Günter Ullrich 24 (G) Gerichtstetten, Bernd Roos 25 (G.Z) Buchen, Michael Peschel 27(G) Buchen, Margret Heilig 28 (G) Gerichtstetten, Gerhard Heilig 28 (G) Gerichtstetten, Klaus Gramlich 29(G) Buchen, Roland Fischer 30 (G.Z) Gerichtstetten, Robert Hemberger 30 (G.Z) Gerichtstetten, Jürgen Linsler 30 (G.Z) Gerichtstetten, Achim Wawatschek 30 (G.Z) Buchen, Karl-Heinz Witt 43(G) Buchen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-aeltester-teilnehmer-war-81-jahre-alt-_arid,1387933.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html