Unterneudorf. Mit einer kleinen, aber feinen Feier wurde Wolfgang Schwab im Sitzungssaal des Unterneudorfer Rathauses nach 25 Jahren aus dem Amt des Ortsvorstehers verabschiedet. Eingeladen hatte Nachfolger Rico Vogel, der seit 1969 in diesem Buchener Stadtteil zu Hause ist und in Wolfgang Schwab relativ schnell einen treuen und zuverlässigen Freund gefunden hatte.
13 Ortsvorstehen haben ihr Amt abgegeben
Die Laudatio auf den scheidenden OV und bereits verabschiedeten Stadtrat hielt im Beisein zahlreicher Weggefährten, Stadt- und Ortschaftsräte, Freunde und Benjamin Laber als Beigeordneter der Stadt Buchen, Bürgermeister Roland Burger, der kurz auf die Kommunalwahlen im vergangenen Jahr einging. Schon damals war klar, dass sechs von 13 Ortsvorstehern ihr Amt in die Hände von Nachfolgern geben – darunter auch Wolfgang Schwab.
Der Bürgermeister würdigte Wolfgang Schwab als „Echtes Unterneudorfer Urgestein“, das sich höchsten während des Christbaumhandels mal weiter von seinem Heimatdorf entfernt hatte. Den Beruf des Werkzeugmachers hatte er beim OKW in Buchen gelernt und danach von 1981 bis zur Verrentung 2021 stets verlässlich und engagiert bei den Stadtwerken Buchen gearbeitet. Nebenbei habe er seinen Bruder in der elterlichen Landwirtschaft unterstützt. „Bei so viel Heimatliebe ist es nur folgerichtig, dass du deinen Heimatort mit seinen aktuell 129 Einwohnern über Jahrzehnte auch als Kommunalpolitiker vertreten hast.“
Ein Motor der örtlichen Vereine
Unterneudorf war 1972 nach Buchen eingemeindet worden, im gleichen Jahr hat sein Vater Franz das Amt des Ortsvorstehers und er selbst 25 Jahre später – ebenfalls für 25 Jahre – übernommen. In den Buchener Gemeinderat war er über die CDU-Liste 1999 gewählt worden. Wolfgang Schwab war und ist ein wichtiger Motor, Unterstützer und Förderer der örtlichen Vereine und Veranstaltungen. Ob Feuerwehr, Heimatverein oder die Dorfjugend mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Jugendraum – sie lagen ihm ebenso am Herzen wie die örtlichen Veranstaltungen und Traditionen und die enge Zusammenarbeit im Ort.
Man beteiligte sich an der Buchener Fastnacht, pflegte das Maibaumstellen und die Sonnwendfeier und organisierte mit dem Heimatverein Weihnachtsfeiern und Seniorennachmittage. „Und wenn die Meinungen im Dorf mal nicht einstimmig waren, hat Wolfgang Schwab auch diese Situation mit Geschick gemeistert.“
Wolfgang Schwab ist seinen Weggefährten stets eine echte Hilfe
Rico Vogel und Benjamin Laber ergänzten die Laudatio des Bürgermeisters um weitere Verdienste. So habe der Mensch Wolfgang Schwab die tolle Eigenschaft, seinen Weggefährten echte Hilfe und Unterstützung zu sein, er habe den Zusammenhalt in Unterneudorf maßgeblich geprägt, wodurch die Entwicklung des Dorfes aufs Positivste vorangeschritten sei. Das sei erkennbar am Kinderspielplatz, am umgebauten und sanierten Rathaus ebenso wie an den Toiletten und dem Stand der örtlichen Feuerwehr. „Ich bin kein Mann der großen Worte“ bedankte sich der scheidende Ortsvorsteher, bevor er seinem Nachfolger Rico Vogel und dessen Ehefrau Uta ein glückliches Händchen für die Zukunft von Unterneudorf wünschte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-abschied-nach-25-jahren-wolfgang-schwab-als-ortsvorsteher-geehrt-_arid,2305040.html