Auf dem alten Turnplatz

Weihnachtsmarkt lockte viele Menschen an

Atmosphäre und Programm sorgten für gesellige Stunden

Lesedauer: 
Für die Kleinen war der Besuch vom Nikolaus natürlich der Höhepunkt des Schweigerner Weihnachtsmarkts. © Ferdinand Eck

Schweigern. Viele Ehrenamtliche halfen beim 17. Schweigerner Weihnachtsmarkt wieder mit. Bereits beim Aufbau waren 35 Helfer der örtlichen Vereine des Sportverein, Verschönerungsverein, DLRG, Feuerwehr, Guggenmusik Black(K)nights, KIGA Förderverein, Ortsverwaltung und die siebte Klasse der Realschule auf dem alten Turnplatz um ihre Stände und Buden aufzubauen.

Trotz nicht optimalen Wetters kamen zahlreiche Besucher auch aus den umliegenden Gemeinden auf den festlich geschmückten alten Turnplatz in der Ortsmitte, um die Vorweihnachtszeit in geselliger Runde zu genießen. Zum Auftakt des Marktes sangen die Schüler der Grundschule Schweigern mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen mehrere Weihnachtslieder. Sogar Ortsvorsteher Ferdinand Eck sang bei der Eröffnung mit den Kindern mit und bedankte sich bei ihnen für die stimmungsvolle Einlage. Geöffnet hatte wieder die Märchenscheune der TSV-Jugendabteilung und der Nikolaus (Thomas Schwarz) beschenkte die kleinen Gäste mit Süßigkeiten. Die Bläsergruppe des Musikvereins Umpfertal um Jörg Stahl sorgte für die musikalische Umrahmung des Marktes. Erstmals gab es Glühmost serviert von Ortschaftsrat Florian König. Die Hütten, Verkaufsstände, Lichterketten und dazwischen die großen Feuertonnen zum Aufwärmen der Besucher ergaben eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten