Unterschüpf. Ein Konzert für den Frieden findet am Samstag, 5. März, um 17 Uhr in der Kulturkirche Unterschüpf mit der russischen Konzertorganistin Antonina Krymova und Milutin Stanisavljevic von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik statt. Antonina Krymova spielt an der Orgel ukrainische, russische und deutsche Kompositionen. Weiter wird es ein Statement und ein Gespräch zur Lage in der Ukraine mit Milutin Stanisavljevic geben. Die Moderation übernimmt Pfarrer Dr. Heiner Kücherer.
Geboren in Russland, hat sie in früher Kindheit mit dem Klavierspiel begonnen. Als sie im Jahr 2008 ihren Abschluss in Klavier bei Professorin Nina Seregina an dem renommierten Rimsky-Korsakov Konservatorium in St. Petersburg machte, schien sie prädestiniert für eine Karriere als Konzertpianistin. Zur Überraschung von vielen entschied sie sich als junge Pianistin gegen den Start einer Karriere und für die Verfolgung einer neuentdeckten Leidenschaft für die Orgel.
Immer informiert sein
Es faszinierte Antonina, wie viel eine Orgel gleichzeitig von einem Musiker fordert und wie viel sie einem zu bieten hat. Sie blieb am St. Petersburger Konservatorium und studierte die Orgel zunächst mit dem herausragenden russischen Organisten Professor Daniel Zaretsky bis 2010, um dann mit dem weltweit anerkannten Professor Dr. Ludger Lohmann an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart weiter zu studieren.
Sie erarbeitete sich ein sehr breites Repertoire von der Antike bis zur Moderne, welches sie seit 2012, dem Jahr in dem sie ihren Master in Orgel erhielt, kontinuierlich erweitert hat. Tief beeindruckt von historischen Orgeln und der Barockmusik entschied sie sich, ihre Kenntnisse noch mehr zu vertiefen und ihren Fokus auch auf andere historische Tasteninstrumente und ihre Entwicklung durch die Zeit auszuweiten.
Im Jahr 2014 erhielt sie von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart so ihren zweiten Master, diesmal in historischen Tasteninstrumenten. Sie studierte Cembalo mit dem angesehenen Experten Professor Jon Laukvik und vertiefte sich weiter in die Orgelwelt mit Prof. Dr. Ludger Lohmann. Während der zahlreichen Reisen war sie auch in der Lage viele Meisterkurse bei berühmten international anerkannten Organisten zu besuchen.
Sie gewann Preise bei verschiedenen Wettbewerben, wie dem IX Internationalen Wettbewerb-Festival der Orgelmusik „Gatchina – St. Petersburg“, dem Valery Kikta Internationalen Orgelwettbewerb in Moskau, dem „Fugato“ Orgelfestival in Bad Homburg, dem Moskauer Bidloo Wettbewerb, dem 7. Internationale JP Sweelinck Orgelwettbewerb, dem 21. Internationalen Festival der geistlichen Musik in Rumia, dem 1. Internationale Braudo Orgelwettbewerb in St. Petersburg. Seit 2011 ist sie als Organistin in der Dionysiuskirche in Fellbach-Schmiden tätig.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-konzert-fuer-den-frieden-in-unterschuepf-ukrainische-und-russische-werke-im-fokus-_arid,1920926.html