Traditionelles Fest

Die „Schüpfer Weintage“ finden vom 29. August bis 1. September statt.

Die Organisatoren haben wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Annalena Schindler ist die neue Weinkönigin.

Von 
Waltraud Henninger
Lesedauer: 
Das Organisationsteam der Schüpfer Weintage unter Ortsvorsteher Stefan Graf (rechts) gemeinsam mit der scheidenden Weinkönigin Anna-Lena Graf (vorne links) und der neuen Weinkönigin ab 2025 Annalena Schindler, die am Weinfest in ihr Amt eingeführt wird. © Waltraud Henninger

Unterschüpf. Nun ist es wieder soweit: In den prachtvollen Weinbergen am „Ränklein“ in Unterschüpf fand direkt unterm historischen „Feldkreuz“ die Pressekonferenz mit allen Organisatoren des Schüpfer Weinfestes unter Ortsvosteher Stefan Graf sowie den Stadt- und Ortschaftsräten statt. Schirmherrin während des gesamten Weinfestes ist wieder Bürgermeisterin Heidrun Beck.

Am Freitag, 29. August, beginnt das offizielle Weinfest im Schüpfergrund endet am Montag, 1. September, mit dem Büttenlauf am Mühlberg sowie dem Kindernachmittag. Vorausgehend findet am Samstag, 23. August, um 19 Uhr eine Weinprobe im ehemaligen Wasserschloss mit den „Umpfertäler Musikanten“ und dem Fanfarenzug „Fränkische Herolde“ Unterschüpf statt. Der obligatorische Umpfertallauf, durchgeführt von der Triathlon-Abteilung findet zum zwölften Mal am Samstag, 30. August, um 18 Uhr mit Start auf dem Marktplatz in Unterschüpf statt. Um 21 Uhr beginnen „Die Hopferstädter Party-Rocker“ mit Blasmusik bei freiem Eintritt im Zelt.

Bereits am Freitag, 29. August, ab 20 Uhr ist Partystimmung garantiert, mit fetzigem Volksrock durch die bekannten „Almrocker“. Am Sonntag, 31. August, findet um 10.15 Uhr der ökumenische Gottesdienst mit dem Gesangverein Sachsenflur-Oberschüpf in der katholischen Kirche Unterschüpf statt. Danach ist offizieller Festbetrieb mit Unterhaltung durch die „Musikkapelle Kupprichhausen“, ab 14 Uhr sowie dem „Musikverein Wachbach“ ab 18 Uhr.

Ein Weinerlebnis steht am Sonntag ab 14 Uhr, ab Marktplatz Unterschüpf unter Führung der bisherigen Weinkönigin Anna-Lena Graf, Elmar Burger und Erich Rüttiger, statt und zählt zu den Attraktionen für Weinfreunde. Drei geführte Weinwanderungen inklusive vier Weinproben in den Weinbergen werden für viele Weinseligen wieder zu einem Erlebnis werden.

Der Montag steht dann ganz im Zeichen des Büttenlaufs ab 19 Uhr. Der Festausklang am Montag bei Wein, Party, Spaß und guter Laune wird durch den Musikverein Unterschüpf, „Die Schüpfer“ mit Sommer-Show-Tänzen der „Schlossgeister“ und der Siegerehrung des Büttenlaufs bereichert. Durch den Brückenbau in Unterschüpf wird es verschiedene Umleitungen geben. Genaue Angaben mit Parkmöglichkeiten werden noch rechtzeitig bekanntgeben.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke