Assamstadt. "Blut ist immer noch etwas ganz Besonderes. Blut kann nicht künstlich geschaffen oder durch etwas anderes ersetzt werden." Bürgermeister Joachim Döffinger würdigte die Blutspender aus Assamstadt bei der Sitzung des Gemeinderats am Montag im Rathaussaal für ihr stilles und selbstloses Tun, das er nicht als selbstverständlich ansieht.
Das Lebenselixier lassen sich die Assamstadter bei zwei Blutspendeterminen in der Gemeinde abzapfen, die von der DRK-Ortsgruppe organisiert werden. Armin Stumpf, der zweite Vorsitzende der Ortsgruppe, zeichnete die Spender zusammen mit dem Bürgermeister aus.
"Wir würdigen Menschen aus unserer Mitte, die dazu beigetragen haben, dass andere Menschen ein zweites Leben geschenkt bekamen. Dabei haben sie nichts Spektakuläres getan, sondern einfach regelmäßig Blut gespendet." Dies verdiene höchste Anerkennung, sagte der Rathauschef. Denn trotz allen technischen und wissenschaftlichen Fortschritts zähle, dass es Menschen gebe, die handeln und denen bewusst sei, wie viel ein kleiner Pieks und ein kurzer Zeitaufwand bewirken könnten. "Unsere Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn es Menschen gibt, die sich engagieren."
Bereits zehnmal haben Carsten Diehm, Mareike Geissler, Irmgard Geißler, Thea Hammel, Bruno Heller, Ute Hügel, Angelika Ising und Regina mit der Nadel in Gold ausgezeichnet.
Die Blutspendernadel in Gold mit Lorbeerkranz und eingravierter Spendenzahl 25 erhielten Ulrike Freudenberger, Gerlinde Keppler, Marko Kohler, Birgit Nied, Heinz Schmeiser und Agnes Steffan.
Schon 50 Mal spendeten Bruno Ansmann, Andreas Frank, Georg Frank, Cäcilie Geißler, Ferdinand Hügel und Siegmar Throm ihren Lebenssaft. Dafür erhielten sie die Nadel in Gold mit Eichenkranz und der eingravierten Zahl 50.
Stolz waren Bürgermeister Döffinger und Achim Stumpf vom DRK über die Leistung von Anton Jäger und Walter Scherer. Die beiden haben bereits 75 Mal ihr Blut für die Mitmenschen gespendet. Dafür erhielten sie die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz und eingravierter Spenderzahl 75. Sie hätten einer großen Zahl an Menschen geholfen und seien so ein Vorbild für die Gemeinschaft. dib
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-assamstadt-ahorn-mitmenschen-zweites-leben-schenken-_arid,133938.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html