Berolzheim. Immer zu Beginn eines neuen Jahres heißt es im Dorfgemeinschaftshaus in Berolzheim "Vorhang auf". In diesem Jahr konnten Elvira Häffner (Souffleuse) und Silvia Wüst endlich ihr Stück einstudieren, dass sie bereits seit einigen Jahren in der Schublade hatten. Mit drei neuen jungen Schauspielern wurde der Schauspielerstamm erweitert und es kam ein Stück mit zwölf Personen zur Aufführung.
Das Bühnenbild: ein Flugzeug im Längs-Querschnitt. Aber nicht nur das Bühnenbild, sondern die ganze Atmosphäre im Saal, wurde Bestandteil des Stücks. Da war die Familie (Jennifer, Marina und Michael Lutz), die schon zu Beginn, als Flugreisende, das Publikum um Hilfe bei der Suche nach ihrem Terminal oder anderen Dingen bat. Das Servicepersonal und die Stewardessen, die die Gäste bedienten, die Speisen, die wie im Flugzeug auf Tabletts bzw. in Papiertüten serviert wurden, und die Landebahnen der Tischdekoration: Das alles trug dazu bei, dass das Publikum von Anfang an sich wie in einem Flugzeug fühlte.
Rosi Häffner gab mit Marina Stern als Stewardess Dana vor dem "Abflug" Sicherheitshinweise bezüglich Notausstiege, Schwimmwesten und Sauerstoffhilfe bei einem evtl. Druckabfall. So leitete sie über zum Dreiakter von Bernd Spehling und lud die Fluggäste in den Bar/Lounge Bereich der Boeing 2015 der Berlscher Bühne Fun Airlines ein.
Ruben (Thomas Schmitt) als Steward hinter der Bar, war nicht nur sehr neugierig, sondern konnte auch nichts für sich behalten. Erkannte er den ersten Fluggast doch glatt als Ernesto Pablo (Klaus Häffner), den Showmaster aus der bekannten Sendung mit der versteckten Kamera. Ernesto litt unter großer Flugangst und bat darum Inkognito zu bleiben. Ruben hielt es ganze drei Minuten aus, bevor er sich bei Stewardess Dana (Marina Stern) verplapperte. War es da sinnvoll, dass Managerin Margitta (Alexandra Schmitt) ihn in ihr Vorhaben einweihte, sich als Mann zu verkleiden und als Manager auszugeben? Mit an Bord Vinzent Vinzelberg (Dietmar Stern) mit seiner Verwandtschaft, die zur Hochzeit seiner ältesten Tochter von Berlsche nach Dubai wollte.
Vinzents Nerven wurden stark strapaziert. Zum einen war da seine Schwester Uschi (Beate Runkel), die alle Boulevardblätter vor- und rückwärts konnte und nichts Besseres zu tun hatte, als Vinzents Frau Tuuli (Simone Sebert) ständig zu verbessern. Diese hatte ihren dänischen Akzent nie ganz abgelegt und sorgte mit ihrem Deutsch-Dänisch für manchen Lacher im Publikum.
Tuulis Schwester Stina (Heike Noe) war da auch keine große Hilfe. Was umsonst war, konnte sie gebrauchen und steckte das ein oder andere Unbeaufsichtigte kurz entschlossen in ihre Tasche. Von seinem zukünftigen Schwiegersohn Ben (Lukas Hopf) ist Vinzent auch nicht sonderlich begeistert. Sehr zum Leidwesen seiner Tochter Lilian (Ines Keller). Sie hatte mit den Hochzeitsvorbereitungen alle Hände voll zu tun. Ihre Schwester Becci (Marina Stern in einer Doppelrolle) war von ihr beauftragt, all ihre Wünsche zu organisieren. Becci bemühte sich so gut sie konnte, war aber total überfordert. Schaffte sie es doch, Ben zur Anprobe die falsche Tasche mit Dessous für die Hochzeitsnacht zu geben. Auch Margitta - nun als Mann verkleidet - verliert so langsam die Geduld. Sie hat ein viel größeres Problem. Will sie dem Scheich Ganesh Arjun Indra el Bharat (Wolfgang Walz), der mit seinem Dolmetscher Kasi Murali (David Ostertag) an Bord ist, doch den Kauf der Fluggesellschaft schmackhaft machen. Dies hat nur wenig Sinn, wenn Vinzent ganz die Nerven verliert und an allem herumschraubt, wie an der Bordelektrik, das Fahrwerk außerplanmäßig ausfährt, einem Kurzschluss verursacht, nur um eine Zwischenlandung zu erzwingen. Ernesto Pablo mit seiner Flugangst steht inzwischen kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Ob und wie man schließlich Dubai erreicht, wird nicht verraten. Jeder der Schauspieler passte in seine Rolle perfekt und schaffte es, das Publikum zu begeistern.
Die Gäste bedankten sich während der Vorstellung und am Ende mit viel Applaus. Viele Besucher blieben noch und feierten die gelungen Vorstellungen.
Zu sehen ist das Stück am Wochenende in Erlenbach im Bürgerzentrum.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-assamstadt-ahorn-mit-der-fun-airlines-nach-dubai-abheben-_arid,619515.html