Sängerbund - Wahlen bei der Jahreshauptversammlung gestalteten sich schwierig / Hiltrud Fahrbach-Quenzer ist die neue Vorsitzende

Die Ära Monika Rumm ging zu Ende

Lesedauer: 

Das neue Vorstandsteam des Sängerbundes Bobstadt (von links): Doris Behringer, Gerhard Eibeler, Inge Beier, Artur Gerner, Hiltrud Fahrbach-Quenzer, Gisela Kappes, Monika Rumm.

© Sängerbund

Bobstadt. Wahlen waren der Themenschwerpunkt der Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Bobstadt.

Nach der musikalischen Einstimmung mit dem Lied "Wir grüßen euch alle" hieß die Vorsitzende Monika Rumm zum letzten mal in dieser Position die Mitglieder und Gäste willkommen. Zum Totengedenken wurde das Lied "Du gabst oh Herr" in Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder und Opfer von Terror und Gewalt vorgetragen.

Im Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden wurden die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr aufgezeigt. Insgesamt wurden 32 Chorproben und zwei Vorstandssitzungen abgehalten. Bei acht öffentlichen Auftritten wurde das Können zu Gehör gebracht.

Ortsvorsteher Alwin Deißler überbrachte die Grüsse des Bürgermeisters und der gesamten Ortsverwaltung. Er lobte den Chor für seine Auftritte und den Zusammenhalt. Man merke erst, dass der Chor im Ortsgeschehen fehlt, wenn er einen Auftritt nicht wahrnehmen kann.

Auch Chorleiter Werner Rosenitsch lobte den Chor für den flüssigen Übergang in dreistimmige Lieder.

Den Kassenbericht trug zum letzten mal in diesem Amt Paul Deißler vor. Nur durch die Einnamen bei einer Ausstellung und zahlreiche Spenden konnte der Chor seinen Kontostand halten. Der Verein steht auf soliden finanziellen Beinen. Kassenprüfer Artur Gerner bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und bat um Entlastung des Kassierers und des Vorstands. Diese wurde einstimmig erteilt.

Die darauf folgenden Wahlen gestalteten sich schwierig. Monika Rumm dankte nach 21 Jahren als Vorsitzende und vier Jahren als zweite Vorsitzende ab. Trotz zahlreicher Vorschläge und Ablehnungen konnte der Wahlleiter Alwin Deißler noch einen Erfolg verbuchen. Hiltrud Fahrbach-Quenzer erklärte sich bereit, den Chor als Vorsitzende zu führen. Gerade in einem kleinen Ort wie Bobstadt sei es wichtig den Zusammenhalt zu fördern. Der Chor machedies möglich. "Daher übernehme ich im Falle einer Wahl gerne diesen Posten und hoffe, dass wir junge Sängerinnen und Sänger für den Chor begeistern können", so Hiltrud Fahrbach-Quenzer zu ihrer Entscheidung. Das Aufatmen der Anwesenden war nicht zu überhören, daher wurde die neue Vorsitzende einstimmig gewählt.

Auch die Wahl der restlichen Vorstandsmitglieder erwies sich als beinahe unlösbar. Trotz zahlreicher Vorschläge musste die neue Vorsitzende immer wieder ein Nein hören. Letztendlich entschied sich Gisela Kappes dafür, ihr Amt als zweite Vorsitzende fortzuführen. Als Kassierer konnte Gerhard Eibeler gewonnen werden. Die scheidende Vorsitzende Monika Rumm übernimmt ab sofort das Amt als Schriftführerin.

Selbst die Suche der Beisitzer gestaltete sich schwieriger als gedacht. Doris Behringer, welche bereits seit 20 Jahren fungiert, und Artur Gerner erklärten sich zum Schluss jedoch bereit, dieses Amt zu übernehmen. Da Artur Gerner als Kassenprüfer ausschied, musste neben Arno Volk ein zweiter Prüfer gefunden werden, hierfür erklärte sich Heike Rumm bereit.

Die "treue Seele" Inge Beier erklärte sich wieder dazu bereit, die Sängerinnen und Sänger auch ohne What's App weiter über Singstunden, Auftritte etc. zu informieren. Bereits seit 1989 ist sie Vereinsbotin. Als Dank für ihre geleistete Arbeit bekam sie einen Blumenstrauß. Somit war der Themenschwerpunk abgearbeitet.

Pfarrerin Martina Trump freute sich, dass die Wahlen doch noch gut verlaufen sind. Auch sie dachte nicht, dass selbst für das Amt der Kassenprüfer sich niemand zur Verfügung stellt. In kleinen Ortschaften sei es wichtig, dass ein Chor besteht und lobte den Chor für seine Auftritte im vergangenen Jahr.

Als Kraftspender brachte sie ein Plakat für den Proberaum mit der Jahreslosung mit.

Die zweite Vorsitzende Gisela Kappes bedankte sich bei der ehemaligen Vorsitzenden Monika Rumm für ihre Engagement und ihre guten Ideen, die sie die letzten 25 Jahren einbrachte. Auch bei Paul Deißler, der nicht nur aus dem Vorstand, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen als aktiver Sänger zurücktritt, bedankte sie sich sehr herzlich für die geleistete Arbeit. Ein Dank galt auch Agnes Hofmann, die sich aus dem Vorstand t zurückzieht.

Zum Abschluss informierte die Vorsitzende noch über Termine: Die Gruppenversammlung der Sängergruppe 2 findet am 10. Januar in Gommersdorf, das Gruppensingen am 9. April in Boxberg statt.

Das Jahr 2016 ist ein besonderes Jahr für den Sängerbund Bobstadt. Bereits seit 125 Jahren wird gemeinsam gesungen und musiziert.

Nach dem Liedvortrag "Abendruh" verabschiedete Hiltrud Fahrbach-Quenzer die Anwesenden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten