Seltenes Fest - Pfarrer Ludwig Dietz feierte sein eisernes Priesterjubiläum

Den Glauben vorleben und in den Predigten weitergeben

Von 
Hermann Hügel
Lesedauer: 

Sein eisernes Priesterjubiläum feierte Pfarrer Geistlicher Rat Ludwig Dietz am Samstag in Assamstadt, wo er zahlreiche Jahre als Seelsorger wirkte.

© hermann Hügel

Assamstadt. Sein eisernes Priesterjubiläum feierte Pfarrer Geistlicher Rat Ludwig Dietz am Samstag in Assamstadt, wo er zahlreiche Jahre als Seelsorger wirkte.

Im Münster Unserer Lieben Frau in Freiburg im Breisgau wurde Ludwig Johann Dietz am 24. Juni 1951 zum Priester geweiht.

Ein freudiger Anlass für den katholischen Pfarrer, der erst Anfang 2007 offiziell in den Ruhestand ging: So fand am Samstag sein eisernes Priesterjubiläum in Assamstadt statt.

Namens der Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein-Assamstadt sagte Thilo Göbel, dass Pfarrer Ludwig Dietz 49 Jahre in Assamstadt viel Arbeit geleistet hat. Fünf Tage vor dem späteren Papst Benedikt, vorher Pfarrer Ratzinger, trat er seine lange Arbeitszeit an. In dieser langen Zeit in Assamstadt war er auch viele Jahre in der Nachbargemeinde Windischbuch tätig. In wenige Tage wird er sein 92 Lebensjahr vollenden, aber trotzdem immer noch in der Seelsorgeeinheit als Pfarrer im Dienst sein.

Bürgermeister Joachim Döffinger wies darauf hin, dass Pfarrer Dietz 1988 zum Ehrenbürger der Gemeinde genannt wurde. In seiner 49 Jahre seiner Zeit in Assamstadt wurden Kirche, Kindergarten, Gemeindezentrum gebaut, viele Kinder getauft, Paare getraut und auch sehr vielen Assamstadtern dem letzten Weg beim Begräbnis gleitet. Pfarrer Bernhard Metz stellte fest, dass der Jubilar immer noch im Weinberg des Herrn tätig sei und seinen Glauben in seinen Predigten weitergibt.

Nach dem Festgottesdienst, der vom Kirchenchor Cäcilienverein musikalisch gestaltet war, fand vor der Pfarrkirche ein anschließender Sektempfang statt. Viele Gläubige gratulierten ihrem langjährigen Pfarrer.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten