Bad Mergentheim. Der Verkauf des letzten freien Geschosswohnungs-Bauplatzes im Bad Mergentheimer Auenland III setzt in der Kurstadt ein Ausrufezeichen im sozialen Wohnungsbau: Die Strabag Real Estate (SRE) wird hier 39 sozial geförderte Mietwohnungen in drei Einzel-Baukörpern entwickeln.
Der Stuttgarter Bereich des Immobilienentwicklers Strabag Real Estate hat ein rund 4.100 Quadratmeter großes Grundstück von der Stadt erworben. Mit dem Projekt „Leben im schönen Auenland, kurz LISA“ setzt Strabag Real Estate ein starkes Zeichen in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Das vollständig geförderte Projekt erfüllt den hohen energetischen Standard KfW 40 und erreicht das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Damit wird Käuferinnen und Käufern der Zugang zu attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten und langfristiger finanzieller Planungssicherheit eröffnet.
Mit dem innovativen Holz-Hybrid-Bausystem „Moleno Wohnen“ werden gleich mehrere zentrale Herausforderungen adressiert: die Bereitstellung dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraums, die Beschleunigung von Bauprozessen und die signifikante Reduktion von CO2-Emissionen entlang des gesamten Lebenszyklus.
„Dank seiner klaren Förderstruktur und des zukunftssicheren Nutzungskonzepts ist unser Projekt LISA auch ein attraktives Objekt für Investorinnen und Investoren, die auf langfristige Wertstabilität und soziale Verantwortung setzen. LISA steht exemplarisch für die strategische Ausrichtung von Strabag Real Estate, nachhaltige Quartiere und Wohnlösungen zu schaffen, die ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbinden und damit die Anforderungen moderner ESG-Investitionsstrategien konsequent erfüllen“, so Axel Möhrle, Bereichsleiter Stuttgart bei Strabag Real Estate.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir – sozusagen im Finale der Vermarktung unseres neuen Wohngebietes – einen Meilenstein beim Thema sozialer Wohnungsbau schaffen. Der Bedarf ist unbestritten und in aller Munde, die Umsetzung für die Kommunen jedoch sehr schwierig. Umso dankbarer sind wir, mit Strabag Real Estate als Käufer und Entwickler nun einen versierten und erfahrenen Projekt-Partner zu bekommen“, sagt Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar.
Er verdeutlicht weiter: „Das ist der größte Zuwachs an Sozialwohnungen in Bad Mergentheim seit Jahrzehnten. Hinzu kommt, dass die Ausführung mit ansprechenden Baukörpern sehr gut ins Auenland III passt.“ Das neue Bad Mergentheimer Wohnquartier unterstreiche damit seinen Anspruch, sozial ausgewogen Raum für die unterschiedlichsten Wohnformen in hochattraktiver Lage zu bieten. Udo Glatthaar erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die Stadt in den fünf weiteren geplanten Geschosswohnungs-Bauprojekten rund 77 Einheiten für den angespannten Mietwohnungs-Markt erwartet.
Die Stadt Bad Mergentheim hatte im großen Wohngebiet Auenland III insgesamt 55 Einzelhausbauplätze, 34 Doppelhausbauplätze, 27 Bauplätze für Reihenhäuser oder Hausgruppen sowie sechs Bauplätze für den Geschosswohnungsbau geschaffen. Die Einzel-, Doppel- und Reihenhausbauplätze sind inzwischen fast vollständig abverkauft. Von den Geschosswohnungs-Bauplätzen waren fünf bereits Anfang des Jahres 2024 vergeben worden.
Das Projekt von Strabag Real Estate wird nun auf dem mit über 4.100 Quadratmetern größten Geschosswohnungs-Bauplatz im Auenland III realisiert, der linkerhand auch das Entree ins Wohngebiet bildet und dieses nach Norden hin abschließt.
In Bad Mergentheim ist dreieinhalb Jahre nach dem Start nun fast das gesamte neue Wohngebiet Auenland III verkauft. Bei den Einzel-, Doppel- und Reihenhausbauplätzen hatte neben den individuellen Käuferinnen und Käufern zuletzt der Verkauf von 15 Reihen- und Doppelhausbauplätzen an die „Dornieden“-Gruppe für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie wird im Auenland III insgesamt 37 kompakte Wohngebäude – beispielsweise für junge Familien – errichten und separat vermarkten. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-wohnprojekt-schafft-39-sozial-gefoerderte-mieteinheiten-in-bad-mergentheim-_arid,2338769.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html