Stimmungsvolle abendliche Spaziergänge

Winterliche Erlebnis-Führungen durch die Kurstadt starten

Beliebte Lichterwelten-Touren mit Taschenlampen, Nachtwächter und Zeitreise. Spannende Sagen- und Mythenführungen lassen die Stadt in neuem Licht erscheinen.

Lesedauer: 
Leuchtende Altstadt-Laterne auf dem Deutschordenplatz: Auch in der kalten Jahreszeit lässt sich Bad Mergentheim bei den winterlichen Erlebnisführungen stimmungsvoll erleben. © Stadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. Ab dem Monat November stehen die Bad Mergentheimer Themenführungen mit kostümierten Originalen und besonderen Aktivitäten wieder unter dem winterlichen „Lichterwelten“-Motto, das bis in den März hinein den Veranstaltungs-Reigen in der Kurstadt rahmt.

Im Sommerhalbjahr sind Schäfer, Baderin, Marktfrau, Mörike und Co. wöchentlich mit Gäste-Gruppen unterwegs. Die Themenführungen ergänzen als besondere Formate die täglichen Stadtführungen. Letztere starten an 365 Tagen im Jahr immer um 14 Uhr am Alten Rathaus auf dem Marktplatz.

Seit zwei Jahren gibt es auch im Winter ergänzende Themenführungen. Diese starten immer freitags um 19.15 Uhr ebenfalls am Alten Rathaus. „Bei den Lichterwelten-Touren handelt es sich um stimmungsvolle Stadtführungen, die ein Angebot machen, das perfekt zur Jahreszeit passt“, sagt Niklas Bullmann, der für die Tourist-Information und den Kur- und Tourismusverein die Gästeführungen koordiniert.

Historische Entdeckungstour mit Zeitreisender Magd Elise

Die Themen sind vielfältig: Nachtwächter Ingobald führt durch das abendliche Mergentheim. Die Zeitreisende Magd Elise nimmt Gäste mit auf eine historische Entdeckungstour. Laternen- und Taschenlampenführungen sorgen für eine besondere Atmosphäre. Und spannende Sagen- und Mythenführungen lassen die Stadt in neuem Licht erscheinen.

„Das Format erfreut sich großer Beliebtheit bei Gästen und Einheimischen: In der Wintersaison 2024/ 2025 konnten wir 287 Teilnehmende bei den winterlichen Themen- und Kostümführungen begrüßen“, sagt Niklas Bullmann. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Programm im Rahmen der Bad Mergentheimer Lichterwelten auch in diesem Jahr mit bewährten und neuen Angeboten fortgesetzt.

Gästeführer bringen ihre Kreativität ein

Dabei hebt Niklas Bullmann hervor, dass die Vielfalt dank eines starken Teams engagierter Gästeführer angeboten werden könne: „37 Gästeführerinnen und Gästeführer bringen ihre Kreativität und Ideen ein und sorgen für ein abwechslungsreiches, hochwertiges Programm.“

Die nächsten Termine (jeweils freitags): „Mergentheimer Sagen und Mythen“ (7. November), „Taschenlampen-Führung durch die Altstadt“ (14. November), Nachtwächter Ingobald (21. November) und Zeitreisende Elise (28. November).

Im November fortgesetzt werden die samstäglichen Yoga-Angebote im Gartensaal des Kurhauses (jeweils von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr). Interessierte können aus diesen Terminen auswählen: Kundalini Yoga zur Stärkung der Abwehrkräfte (8. November und 29. November), Hatha Yoga – Schnupperstunde mit ätherischen Ölen (15. November) und Yoga nach Krishnamacharya – Meditation erlernen (22. November).

Für alle Formate ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Dies ist möglich direkt bei der Tourist-Information im Alten Rathaus, per E-Mail an tourismus@bad-mergentheim.de oder telefonisch unter 07931/ 57-4815. Dort können auch die jeweiligen Teilnahmegebühren erfragt werden. Detaillierte Informationen sowie für fast alle Angebote auch die Möglichkeit einer unkomplizierten Online-Anmeldung sind zudem unter visit.bad-mergentheim.de zu finden. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten