Unfall im Weberdorf

Unfall in Bad Mergentheim: „Zur falschen Zeit am falschen Ort“

Wie durch einen Unfall zweier Autos zwei Radfahrer auf unglückliche Art und Weise verletzt werden und warum die Stadt Bad Mergentheim ebenfalls Geschädigte sein könnte.

Von 
Simon Retzbach
Lesedauer: 
Das Fahrzeug des Unfallgeschädigten kam auf einem Zierstein am Straßenrand zum Stehen. Ein 53-Jähriger übersah das Fahrzeug von der Austraße (aus Richtung Igersheim kommend) und kollidierte mit dem Mercedes. © Bernd Hellstern

Bad Mergentheim. „Wären sie einfach zehn Sekunden früher oder später losgefahren, wäre ihnen nichts passiert. So ist das ein klassischer Fall von ’zur falschen Zeit am falschen Ort’“, erklärte die Polizei zum jüngsten Unfall am vergangenen Dienstag im Bad Mergentheimer Weberdorf auf Anfrage.

Was war passiert? An der Kreuzung Austraße/Milchlingstraße übersah der 53-jährige Fahrer eines Mercedes beim Einfahren von der Austraße auf die Milchlingstraße gegen 10 Uhr den vorfahrtsberechtigten Fahrer eines anderen Mercedes, der die Milchlingstraße in Richtung des Neuen Friedhofs befuhr. Im Kreuzungsbereich kollidierte daraufhin der Wagen des 53-jährigen Unfallverursachers mit dem des 79-jährigen Geschädigten. Dieser wurde daraufhin mit seinem Mercedes von der Straße auf einen Zierstein am Straßenrand gedrückt, auf dem er dann zum Stehen kam.

Stadt als Geschädigte?

Exakt zu diesem Zeitpunkt waren an dieser Stelle jedoch ein 35-Jähriger und ein zweijähriges Kind mit dem Fahrrad unterwegs. Sie wurden ohne eigenes Verschulden vom Auto des Unfallgeschädigten getroffen und leicht verletzt. Beide wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Auch die Insassen eines Fahrzeugs wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht, blieben jedoch laut Polizeiangaben unverletzt.

Mehr zum Thema

Auf Gegenfahrbahn geraten

Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf L1045 bei Sindringen

Veröffentlicht
Von
Fabian Greulich
Mehr erfahren

An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von rund 12 000 Euro, am Fahrrad rund 1000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein weiterer Schaden lässt sich allerdings nicht so leicht beziffern und ist wohl auch eher theoretischer Natur: Wie die Polizei mitteilt, ist in dieser Situation grundsätzlich auch die Stadt Bad Mergentheim Geschädigte, da der Zierstein Kratzer abbekommen habe.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten