Spielplätze in Bad Mergentheim

„Tumult X“ sorgt für großen Kletterspaß

Aufwertung der Anlage im Schlosspark und an weiteren Standorten. Im Stadtgebiet gibt es rund 80 städtische Spielplätze

Von 
stv
Lesedauer: 
Mit „Tumult X“, größerer Sandfläche und einer neuen Schaukel-Anlage (im Hintergrund) hat das Bauhof-Team um (von links) Karl Hauber, Thorsten Egner und Georg Teufel den Schlosspark-Spielplatz aufgewertet. © Stadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. Der Einbau von „Tumult X“ und weiterer Attraktionen am Schlosspark-Spielplatz ist abgeschlossen. In den kommenden Monaten werden in Bad Mergentheim noch mehr Anlagen aufgewertet, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Rund 100 000 Euro investiert die Stadt nach eigenen Angaben jährlich in die Pflege und Ausstattung ihrer rund 80 Spielplätze.

In diesem Jahr hatte der Gemeinderat 50 000 Euro zusätzlich bereitgestellt, von denen drei große Spielgeräte „Tumult X“ angeschafft worden sind. Das erste wurde in den vergangenen Wochen vom Bauhof-Team auf dem Gelände des Schlosspark-Spielplatzes aufgebaut und ist nun zur Nutzung freigegeben.

Mehr zum Thema

Deubacher Spielplatz

Kinder freuen sich über neue Rutsche

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tumult X gilt als ein besonders entwicklungsförderndes Klettergerät, das vor allem die schon etwas größeren Kinder ab sechs Jahren anspricht und fachlich ausgezeichnet wurde.

Die Anlage mit bunten Boulder-Griffen, Netzen und Sprossen ist sogar in sich beweglich und ermöglicht so auch die Interaktion zwischen den kleinen Nutzerinnen und Nutzern – ähnlich einer Schaukel oder Wippe. Bauhof-Leiter Georg Teufel weist insbesondere auf den „hohen Spielwert“ hin, den Tumult X mitbringe: „Hier können bis zu 23 Kinder gleichzeitig Spaß haben.“ Das Klettergerät ist nicht die einzige Veränderung am Schlosspark-Spielplatz. Eine neue Trapezschaukel mit Sicherheits-Sitzen für Kleinkinder ist ebenfalls eingebaut worden. Sie bietet die Möglichkeit, dass die Kleinen von drei Seiten aufeinander zuschaukeln können.

Außerdem wurden von den Bauhof-Mitarbeitern insgesamt 200 Tonnen Erde weggeschafft und 270 Tonnen neuer Sand verteilt.

Das war ein logistischer Kraftakt – da diese Arbeiten aufgrund der engen Park-Wege komplett mit Schmalspur-Fahrzeugen erledigt werden mussten, berichtet Georg Teufel.

Vergrößerte Sandfläche

Nun präsentiert sich der beliebte Schlosspark-Spielplatz mit einer auf 400 Quadratmeter vergrößerten Sandfläche, die auch zum Buddeln einlädt. Abgesperrt bleibt zunächst noch ein kleines Teilstück, auf dem neuer Rasen eingesät worden ist. Dieser muss noch so lange geschützt werden, bis er anwächst.

Der nächste Spielplatz, auf dem ein Tumult X-Gerät eingebaut wird, ist der Spielplatz Finkenweg. Damit wird noch in diesem Jahr begonnen. Außerdem bekommt der Spielplatz Brahmstraße einen neuen Sechseck-Rutschturm. Und eine neue Nestschaukel für die Anlage in der Bregenzer Straße steht ebenfalls auf der aktuellen Vorhabenliste des Bauhofes. Mit Blick auf die vielfältigen Anforderungen an das Bauhof-Team rund um die Weihnachtszeit – beispielsweise durch Veranstaltungen und Stadt-Dekorationen – wird laut Georg Teufel das dritte Tumult X-Gerät erst Anfang des kommenden Jahres installiert.

Dieses ist dann auf dem Spielplatz Drillberg zu finden. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten