Holocaust-Gedenktag - Feierstunde vor dem Denkmal für die ehemaligen jüdischen Mitbürger

Traditionen und Rechte brutal gebrochen

Von 
Hans-Peter Kuhnhäuser
Lesedauer: 
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und den Stadtteilen gedachten am Samstagvormittag beim Mahnmal für die ermordeten ehemaligen jüdischen Mitbürger den Opfern des Nazismus. Hartwig Behr (vorne links, mit Hut) sowie OB Udo Glatthaar (links) machten in ihren Ansprachen deutlich, dass niemals vergessen werden dürfe, was damals in deutschem Namen geschah. © Kuhnhäuser

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei FN+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele FN+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen FN+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 FN+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.