Edelfingen. In 850 Arbeitsstunden und weitgehend in Eigenregie hat der Edelfinger Jugendclub (EJC) mit seinen Unterstützern einen neuen Maibaumständer eingebaut und Teile des Edelfinger Dorfplatzes erneuert. Jetzt ist – ausnahmsweise mal außerhalb des Monats Mai – der erste Baum gestellt und damit die Generalprobe erfolgreich absolviert worden.
Im Juli war mit großem Aufwand und schwerem Gerät das tonnenschwere Fundament eingehoben worden. Die neue Vorrichtung kann Maibäume mit einer Höhe von bis zu 26 Metern und einem Durchmesser bis zu 35 Zentimetern aufnehmen. Neben der Standsicherheit sorgt die schwenkbare Spannvorrichtung aus feuerverzinktem Stahl auch für mehr Sicherheit beim Aufstellen des Baumes bei der starken Gemeinschaftsleistung von Hand.
Viel Miteinander in siebenwöchiger Bauzeit
Viel Miteinander gab es auch während der siebenwöchigen Bauzeit. Unter Anleitung erledigten die Mitglieder des Jugendclubs fast alles selbst: von der Vorbereitung des Areals über das Ausheben der Baugrube bis hin zur Fertigstellung der Fläche. Der untere Teil des Dorfplatzes wurde gleich mit erneuert. Besonders viel Hilfe bekamen die EJC-Mitglieder dabei von Elmar Rupp, der Planung, Bauleitung und Überwachung übernommen hatte, sowie von Ortsvorsteher Detlef Heidloff, der das Projekt durchgängig begleitete und unterstützte. Daneben brachten sich auch ortsansässige Unternehmen ein, wobei die Firma Leonhard Weiß sogar große Baumaschinen wie Bagger und Rüttelplatte zur Verfügung stellte.
Für den Jugendclub spricht das Vorstandsteam um Theo Läpple, Rainer Stephan und Nils Kreß dem Gemeinderat der Stadt Bad Mergentheim für die bereitgestellten Mittel für den neuen Maibaumständer, der Verwaltung – insbesondere Tiefbau und Bauhof – für die Zu- und Mitarbeit, allen Unterstützern und insbesondere Elmar Rupp für seinen großen persönlichen Einsatz seinen Dank aus. Ortsvorsteher Detlef Heidloff lobt außerdem die „tolle Gemeinschaftsleistung“ des Edelfinger Jugendclubs. Er hat über die eigenen Bewirtschaftungsmittel noch neue Sicherheits-Poller für den Dorfplatz angeschafft, so dass dieser sich nun für große Veranstaltungen und kleine Begegnungen wieder ansprechend präsentiert.
Dieses Jahr nur mit „Mini-Maibaum“ gefeiert
Die Neuanschaffung war notwendig, weil der rund 40 Jahre alte bisherige Maibaumständer Beschädigungen aufwies und das Edelfinger Maibaumfest deshalb in diesem Jahr mit einem „Mini-Baum“ auskommen musste. Das soll sich ab 2026 wieder ändern, schließlich ist das Maibaumfest nicht nur die größte Veranstaltung des Stadtteils, sondern Edelfingen ist einer der ganz wenigen Orte der Region, wo der Maibaum noch per Hand und ohne maschinelle Hilfe aufgestellt wird. Für das traditionelle Spektakel sind etwa 30 Personen erforderlich, die dafür sorgen, dass sich der rund 20 Meter lange, festlich geschmückte Maibaum zum Himmel streckt. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-tolle-gemeinschaftsleistung-des-edelfinger-jugendclubs-_arid,2339069.html