Markelsheim. Seit vielen Jahren ist die Tennisabteilung des TSV Markelsheim ein Synonym für erfolgreiche Jugendarbeit. Dieser Sommer sprengte aber alle Erwartungen.
Zum „Tag der Tennisjugend“ durfte ein sichtlich stolzer Abteilungsleiter Lars Schmidt viele Kinder, Eltern, Trainer, Ausschussmitglieder, Sponsoren und mit Ursula Lilienfein auch die stellvertretende Bezirksvorsitzende des Württembergischen Tennisbundes willkommen heißen. Bevor es an die Siegerehrung ging, berichtete er noch von verschiedenen Veränderungen beim Training des Nachwuchses und bedankte sich besonders bei Moritz Frank, Emily Becker, Iliya Keith, Mara Schmid, die sich zum Schülermentor haben ausbilden lassen und nun tatkräftig das Training unterstützen. Zusätzlich sind auch Lenny Schmidt, Erik Scheidt und Chiara Lunghitano samstags auf dem Platz, um beim Training der Jüngsten mitzuhelfen.
Um noch einmal das Besondere dieser Saison hervorzuheben, ließ er Zahlen sprechen: bei 14 gemeldeten Mannschaften gelangen neun Meisterschaften, in 48 Begegnungen wurden 262 Matches gespielt, über 70 Spielerinnen und Spieler kamen zum Einsatz und 3.200 Kilometer wurden auf den Straßen zurückgelegt!
Jugendwart Thorsten Schieser begann dann mit den Ehrungen und durfte als erstem Team dem U12 Kids Club zum dritten Platz gratulieren. Noch ein wenig besser machten es die Spieler der U18 Junioren, die zum zweiten Mal nacheinander in der zweithöchsten Spielklasse im Bezirk den zweiten Platz belegten.
Zusammen mit Sportwartin Chiara Zemke würdigte er dann die Meistermannschaften. Angefangen mit der U9 Kleinfeld über die U10 Midcourt, die U12 Junioren, die U15 Juniorinnen und Junioren sowie die U15 und U18 gemischten Junioren wurde Meisterschaft um Meisterschaft errungen. Mal denkbar knapp, mal imponierend eindeutig, immer aber mit viel Engagement und Herzblut zeigte der Nachwuchs, was er gelernt hatte. Alle Teammitglieder bekamen eine extra angefertigte Medaille umgehängt, eine Urkunde mit Bildern aller Begegnungen und den Namen aller Teammitglieder überreicht. Thomas Braun von der Firma Braun Heizungs- und Sanitärtechnik ließ es sich nicht nehmen, die von ihm gesponserten Meistershirts persönlich zu überreichen. Gudrun Ikas von der Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber ehrte dann noch die Teilnehmer der VR-Talentiade. Mit einem Präsent bedankte sich der Ausschuss bei allen Mannschaftsführern. Ohne ihre Unterstützung wäre eine solch intensive Jugendarbeit nicht zu bewältigen. Obwohl es der „Tag der Tennisjugend“ war, nutzte die Abteilung die Gelegenheit, auch die erfolgreichen Erwachsenenteams zu würdigen. Sportwartin Chiara Zemke überreichte der Damen-Mannschaft sowie der Herren-30-Mannschaft einen Pokal für ihre Meisterschaften – ein Zeichen dafür, dass in Markelsheim nicht nur der Nachwuchs, sondern auch die Aktiven für Furore sorgen.
Nach den vielen Ehrungen ergriff Lars Schmidt noch einmal das Wort. Nicht alleine die sportlichen Erfolge wollte er gewürdigt wissen, er dachte gerade in dieser Stunde an die vielen Helfer, an die vielen Menschen, die es braucht, damit ein Verein funktioniert und solche Ergebnisse erst möglich sind. An die Eltern, die so viel Zeit und Engagement aufbringen, an die vielen Trainerinnen und Trainer und speziell auch die vielen jungen Nachwuchskräfte, die ehrenamtlich beim Training unterstützen. Einen ganz besonderen Dank richtete er an Ingo Schulz, der seit vielen Jahren in Kindergärten und Schulen die Kids für den Tennissport begeistert und so für Nachwuchs sorgt. Er dankte Sportwartin Chiara Zemke mit ihrem Stellvertreter Marcel Hainke und Jugendsportwart Thorsten Schieser mit David Baarß für ihren unermüdlichen Einsatz sowie seiner Frau Bettina für die Koordination der vielen Jugendmannschaften. Zum Schluss trafen man sich zum gemütlichen Beisammensein, das einmal mehr vom Veranstaltungsteam organisiert worden war.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-tennisabteilung-des-tsv-markelsheim-ehrte-erfolgreichen-nachwuchs-_arid,2329743.html