Kreisinterne Runde

SV Wachbach mit zwölf Siegen deutlich an der Spitze der Schützenvereine

Sensationelle Steigerung der Starts von 1315 auf 1732. Stephan Krämer aus Niederstetten neuer Kreisschützenkönig

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 
Die widrigen Wetterverhältnisse verhinderten ein Bild mit allen Siegern der kreisinternen Runde des Schützenkreises Mergentheim. Auf dem Bild von links Christoph Ruck, SV Wachbach (2. Ritter Bogen), Wolfgang Stippinger, SV Wachbach (Stärkepreis), Kreisoberschützenmeister Frieder Bauer, SGi Weikersheim (OSM-Scheibe), Franz Wiener, SV Wachbach (Pistolenkönig, Bester Teiler), Rebecca Volkert, SGi Weikersheim (Damenscheibe), Sportleiter Armin Ulshöfer, SV Edelfingen (2. Ritter Pistole), Steffen Bader, SV Wachbach (Bogenkönig), Mirco Scherer, DMSG Bad Mergentheim (Jugendkönig). © Hellstern

Wachbach. Im Rahmen des Jugendzeltlagers des Schützenkreises Mergentheim in Wachbach fand anlässlich des Abends der Vereine wieder die Siegerehrung der kreisinternen Runde“ und die Proklamation der Kreis-Königsfamilie statt, vorgenommen durch Kreissportleiter Armin Ulshöfer und dem neue Kreisober Frieder Bauer.

Leider spielte der Wettergott nicht mit, so dass diese liebgewordene Veranstaltung in den Wasserfluten des Starkregens quasi weggespült wurde. Äußerst positiv dagegen der Aufwärtstrend in punkto Starts, denn gegenüber dem letzten Jahr vermeldete der Sportleiter eine geradezu sensationelle Steigerung von 1315 auf nunmehr 1732 Starts. Den größten Anteil daran hatten die Disziplinen Luftpistole (von 498 auf 711) und Sportpistole (404 auf 622), die Starterzahlen der übrigen Disziplinen lagen im Bereich des Vorjahres.

Acht Vereine waren anwesend

Insgesamt sah man nur zufriedene Gesichter, denn von den zehn Vereinen des Schützenkreises waren immerhin acht Vereine vertreten, auch wenn mit dem SV Althausen und der OMSG Hachtel zwei Vereine mit großer Schützentradition nicht am Schießen teilgenommen hatten, die Bogenwettbewerbe und das Kreiskönigsschießen nicht mit eingerechnet. Der Stärkepreis wurde wieder eine sichere Beute des SV Wachbach, der die Bestmarke von vor zwei Jahren (528) auf sagenhafte 695 Starts schraubte. Mit deutlichem Abstand dahinter folgt der SV Igersheim, der sich erfreulicherweise auf 270 Starts steigerte.

Mehr zum Thema

Schießen

Erfolg beim Hohenlohe-Cup

Veröffentlicht
Von
gd
Mehr erfahren

Hinter der DMSG Mergentheim (157) folgen der SV Edelfingen (141), die SGi Weikersheim (von 64 auf 139), die TV-Schützenabteilung Niederstetten (137), der SV Creglingen (109) und die SG Laudenbach (84). In der Liste der Teilnehmer setzte sich erstmals der SV Igersheim an die Spitze (18), vor dem letztjährigen Ersten SV Wachbach (17) und der Schützenabteilung Niederstetten (16).

Die meisten Serien pro Disziplin absolvierten Armin Ulshöfer und Stephan Bauer, beide für den SV Wachbach SV, mit 103 und 73 Serien. Um die Statistik abzurunden sei noch erwähnt, dass sich in der Zusammenfassung der Kreisinternen Runde, der Kreiskönige, der Wanderscheibe und der Pokalgewinner, der SV Wachbach mit zwölf ersten Plätzen deutlich an die Spitze setzte, vor dem SV Edelfingen und der DMSG Bad Mergentheim (jeweils 6), Niederstetten (3), dem SV Igersheim und der SGi Weikersheim (2) und der SG Laudenbach (1). Kreissportleiter Armin Ulshöfer und Kreisober dankten den Schützen, dass sie wieder so zahlreich an der Kreisinternen Runde teilgenommen haben. Beide sprachen die Hoffnung aus, dass sich die Starter- beziehungsweise Teilnehmerzahlen auf diesem hohen Niveau stabilisieren mögen, damit die „Kreisinterne Runde“ auch künftig das sportliche Higlight im Terminkalender des Schützenkreises Mergentheim bleiben möge.

Die gesamten Ergebnisse sind auf der Homepage des Schützenkreis Mergentheim www.Schuetzenkreis-Mergentheim.de einzusehen.

Proklamation der Kreis-Königsfamilie 2023: Die Teilnehmerzahlen des Kreiskönigsschießens bewegten sich in etwa im Rahmen der letzten Jahre, es wurden teils hervorragende Schießergebnisse erzielt. Als neuer Kreisschützenkönig mit dem Gewehr durfte sich mit einem guten 27,2 Teiler Stephan Krämer (Niederstetten) feiern lassen, vor der Vereinskameradin Ronja Weidmann als 1. Ritter (35,4) und Nele Niedermayer (SV Edelfingen) als 2. Ritter (44,6). Die weiteren königlichen Würdenträger: Pistole: Franz Wiener, SV Wachbach (210,8), Oliver Augst, SAbt. Niederstetten (218,8), Armin Ulshöfer, SV Wachbach (290,0). Jugend: Mirco Scherer, DMSG Bad Mergentheim (35,0). Jonas Hamm, SABt. Niederstetten (123,0), Jonas Wiesbeck, SV Edelfingen (151,4). Bogen: Steffen Bader, SV Wachbach (10,5 mm), Dietmar Denk, SV Edelfingen (25,1 mm), Christoph Ruck, SV Wachbach (26,0 mm). Kreis-Ehrenscheiben und Wanderpokale: Wanderscheibe OSM: SGi Weikersheim (193 Ringe), mit Frieder Bauer (97) und Michael Heitbrock 96). Damenwanderscheibe: Rebecca Volkert, SGi Weikersheim (9,4 Teiler).

Kreispokal Gewehr: DMSG Bad Mergentheim (189 Ringe) mit Celina Schwarz (49), Mirco Scherer (48), Michael Krank (48), Luka Scherer (44). Kreispokal Pistole: SV Wachbach (181 Ringe), mit Armin Ulshöfer (47). Sebastian Hayn (46), Florian Scheidel (44), Franz Wiener (44), Kreispokal Bogen: SV Wachbach (114 Ringe), mit Steffen Bader (42), Franz Wiener (40), Christoph Ruck (32).

Der Wanderpokal für den besten Teiler (3223,4) ging an Franz Wiener SV Wachbach.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten