Filmgenuss am Wildpark in Bad Mergentheim

Statt Blockbuster im Wald gibt es diesmal ein großes Weidenkino am Wildpark

Vom 8. bis zum 14. August. „Elvis“, „Top Gun“, „Minions“, „Monsieur Claude“ und Eberhofer-Krimi im Angebot

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Tom Cruise als Captain Pete „Maverick“ Mitchell in einer Szene des Films „Top Gun: Maverick“. Dieser wird ebenfalls beim neuen Weidenkino am Wildpark gezeigt. © dpa

Statt ein Wald- gibt es dieses Jahr ein Weidenkino am Wildpark! 500 Besucher finden hier Platz. Vom 8. bis 14. August stehen zahlreiche spannende und amüsante Filmstreifen auf dem Programm.

Bad Mergentheim. Das Bad Mergentheimer „Waldkino“ geht in seinen vierten Sommer. Weil aber der Veranstaltungsort an einen neuen Platz verlegt wurde, heißt es künftig „Weidenkino“. Unweit des Wildpark-Parkplatzes an der Bundesstraße 290 werden nun Filmgenuss und Erlebnis unter dem Sternenhimmel ermöglicht – vom 8. bis 14. August.

„Der neue Standort grenzt an die Waldschänke des Wildparks an“, verrät Kino-Chef Sven Döding vom „Movies“ in Bad Mergentheim und wird sonst für die Haustiervorführungen genutzt. „Wir bieten 500 Besuchern Platz, auf 350 Sitzplätzen und 150 Plätzen auf der Liegewiese. Decken und Isomatten kann man gerne mitbringen, aber bitte keine eigenen Stühle“, erklärt Döding.

Nachdem es 2020 gar kein Waldkino gab und 2021 nur unter Corona-Einschränkungen etwas möglich war, freut sich der „Movies“-Chef auf den neuen Anlauf. Es gebe eine bunte Filmauswahl und so sei für alle Altersgruppen etwas dabei. Ein Streifen ist bereits ausverkauft – welcher das ist, verrät Döding aber nicht. Karten gibt es über die „Movies“-Homepage und hier erfährt man auch mehr.

Besondere Atmosphäre

Schauplatz für das Kino-Spektakel in besonderer Atmosphäre ist diesmal die Vorführweide des Wildparks. Grund für den Ortswechsel ist nach FN-Informationen die 2021 vollzogene Aufspaltung in die Firmen „Fauna“ Wildpark GmbH und Waldorado GmbH sowie die derzeit starke Belegung des Veranstaltungsbereichs im Wald durch private Festlichkeiten.

Weitere Mit-Veranstalter sind neben dem Wildpark, das Kino „Movies“, die „Solymar“-Therme und die Stadt Bad Mergentheim. Gemeinsam zeigen die Partner von Montag, 8. August, bis Sonntag, 14. August, sieben Filme für jeden Geschmack – und schaffen dazu einen Rahmen, der unvergessliche Sommernächte garantiert; „inklusive traumhafter Ausblicke auf die Kurstadt“, verspricht Sven Döding.

Der Blick auf die 50 Quadratmeter große Leinwand ist laut Veranstalter von überall beeindruckend. Für die Gäste werden Erfrischungen und kulinarische Schmankerl aller Art angeboten.

Am Montag, 8. August, startet das Weidenkino mit dem Actionfilm „Top Gun Maverick“, bei dem Tom Cruise die Hauptrolle spielt. Weiter geht es am Dienstag, 9. August, mit Familienunterhaltung und den „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“.

Publikumserfolg

Am Mittwoch, 10. August, wird mit der Komödie „Monsieur Claude und sein großes Fest“ der dritte Teil des großen Publikumserfolgs aus Frankreich gezeigt. Komödiantisch geht es weiter am Donnerstag, 11. August, wenn „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ zur Aufführung kommt. Die deutsche Comedy-Produktion mit Schauspielern wie Christoph Maria Herbst und Matthias Mattschke ist frisch herausgekommen. Ebenfalls brandneu ist die US-amerikanische Filmbiografie „Elvis“, die die Kinogäste am Freitag, 12. August, genießen können.

Am Wochenende gibt es dann zum Abschluss noch einmal top-aktuelle Filme. Nur kurz nach der Premiere kann man den achten Eberhofer-Krimi „Guglhupfgeschwader“ am Samstag, 13. August, auf der Open-Air-Kinoleinwand ansehen. Und den Abschluss des Filmsommers bildet am Sonntag, 14. August, der Streifen „Liebesdings“ – eine Liebeskomödie mit Elyas M’Barek.

Vorfreude

Tickets sind nur online unter www.kino-bad-mergentheim.de erhältlich. Einlass ist immer ab 19 Uhr, Filmbeginn gegen 21.30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit. Besucherinnen und Besucher des Waldkinos sollten an wetterfeste und warme Kleidung für die kühleren Abendstunden denken. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Sven Döding hofft auf stabiles und gutes Wetter. Seine Vorfreude ist jedenfalls schon groß.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten